Denn schlaflos ist ja der Kranken Schlaf Und lauscht und sieht alles.
Sophokles
Zwei Kollegen treffen sich in der Oper. Darf ich Ihnen meine - äh - meine Nichte vorstellen? Danke, nicht nötig, sagt der andere, war auch schon mal meine Nichte.
Anonym
Aufgeber gewinnen nie, Gewinner geben nie auf.
Ein autoritärer Staat ist ein Staat, in dem jeder das tun darf, was er tun muss.
Danny Kaye
Wir wissen oft nicht, woflür etwas gut ist, was mit uns geschieht. Aber gut ist es zu wissen, daß alles seinen Sinn haben kann, was mit uns geschieht.
Elisabeth Lukas
Die Kunst zu lesen ist die Kunst, mit ein wenig Hilfe zu denken.
Émile Faguet
Visionen sind Halluzinationen, bei denen sich erst nachher herausstellt, was sie nun waren.
Erhard Blanck
Der stärkste Motor für den Erfolg ist ein nicht überwundener Mißerfolg.
Ernst Reinhardt
Wenn man die Geschichte betrachtet, die ja schließlich das Ergebnis der Politik ist, dann kann einem vor dieser Kunst nur grausen.
Ernst von Siemens
Kunst kommt von Können. Käme es von Wollen, so hieße sie Wulst.
Friedrich Nietzsche
Reife des Mannes: das heißt den Ernst wiedergefunden haben, den man als Kind hatte, beim Spiel.
Langweiliger Besuch macht Zeit und Zimmer enger: O Himmel, schütze mich vor jedem Müßiggänger.
Friedrich von Hagedorn
Auch die Tage der Statistiker sind gezählt.
Gregor Brand
Im Kampf der Generationen verbünden sich häufig die Kinder mit den Greisen: Die einen geben Orakelsprüche von sich, die anderen deuten sie, die Natur spricht, und die Erfahrung übersetzt.
Jean-Paul Sartre
Ein Mensch, der um anderer willen, ohne dass es seine eigene Leidenschaft, sein eigenes Bedürfnis ist, sich um Geld oder Ehre oder sonst etwas abarbeitet, ist immer ein Tor.
Johann Wolfgang von Goethe
Es ist keine Kunst geistreich zu sein wenn man vor nichts Respekt hat.
Computer brauchen wir zur Lösung vieler Probleme, die wir ohne Computer gar nicht hätten.
Klaus-Peter Schreiner
Einkünfte wirken auf die Moral so verschieden wie Arzneien auf den Körper.
Kosma Prutkow
Der Spott endet, wo das Verständnis beginnt.
Marie von Ebner-Eschenbach
Es gibt doch keine größ're Pein, Als zweifeln und doch zärtlich sein.
Martin Heinrich
Jede Geschichte, die wir über uns erzählen, kann nur in der Vergangenheit erzählt werden. Sie spult sich von dort, wo wir heute stehen, nach rückwärts ab, und wir sind nicht mehr ihre Akteure, sondern ihre Zuschauer, die sich entschieden haben zu sprechen.
Siri Hustvedt