In Unbewußtheit leben ist das Süßeste, bis man erkennt, was Freude sei, was Schmerz.
Sophokles
Was kann wohl ein Mensch nützen, an dem der Bauch den ganzen Raum zwischen den Beinen und dem Kopfe einnimmt.
Cato der Ältere
Frohsinn und Zufriedenheit sind große Verschönerer und berühmte Pfleger von jugendlichem Aussehen.
Charles Dickens
Religion ist wie Zug fahren. Das eigene Abteil ist natürlich am Schönsten und die Aussicht daraus am Besten. Doch auch wenn nicht alle im selben Wagen sitzen, bleibt die Endstation für alle die selbe.
Darius Romanelli
Die ganzen Bildungsreformen des letzten halben Jahrhunderts haben wenigstens eins bewirkt, daß Lehrer nicht mehr als solche angesehen werden oder sind.
Erhard Blanck
Die Inflationsrate unseres Denkens steigt rapid an: Wir kommen vom Hundertsten ins Tausendste.
Ernst Ferstl
Von dir aus gesehen bin ich du.
Kein besseres Heilmittel gibt es im Leid als eines edlen Freundes Zuspruch.
Euripides
Du sollst! klingt den meisten angenehmer als ich will; in ihren Ohren sitzt immer noch der Herdeninstinkt.
Friedrich Nietzsche
Es ist zu verwundern, daß manche Menschen nicht im Gefühl ihrer Nichtswürdigkeit augenblicklich verwesen.
Friedrich Schiller
Der Würfel fällt immer eher als der Groschen.
Gerhard Uhlenbruck
Sie wollen ihre alten Ideen mit neuen Schulden frisieren.
Karl-Josef Laumann
Tradition, Antipode der Mode.
Manfred Hinrich
Die echte Liebe ist eine Bewährung; sie beginnt erst nach dem Verlust sämtlicher Illusionen und zaubert doch neue hervor.
Martin Kessel
Es ist geradezu unerhört, wie die meisten Frauen mit den Männern umgehen, mit denen sie nicht verheiratet sind.
Oscar Wilde
Toleranz ist der Tod des Ernstes.
Paul de Lagarde
Ein Mann allein reist überhaupt nicht. Er fährt höchstens irgendwohin.
Peter Bamm
Üsi Landschaft, üsi Bärge, üsi Armuet, das isch üse Schutz.
Rudolf von Tavel
Erziehst du dir einen Raben, so wird er dir zum Dank die Augen ausgraben.
Sprichwort
In der Liebe genießt man immer nur die Illusion, die man sich selbst schafft.
Stendhal
Das Alter der abtretenden Sportler wird immer niedriger. Ich sehe im Jahre 2001 die erste sechsjährige Erfolgsturnerin zurücktreten, weil sich sich in ihren Teddybären verliebt hat.
Werner Schneyder