Fußball in der Winterpause ist, als wenn du deine Schwester küsst.
Søren Lerby
Jener Teil der Persönlichkeit, von dem man gar nicht weiß, daß man ihn besitzt.
Anonym
Erwirb dir das Vertrauen von deinem Vaterlande! Dann zittre vor Verleumdung nicht, Wer edel handelt, treu der Pflicht, Den rettet wahrer Ruhm aus der vermeinten Schande.
Christian August Clodius
Jeder, der mit einiger Phantasie begabt, soll, wie es in irgendeinem lebensklugheitsschweren Buch geschrieben steht, an einer Verrücktheit leiden, die immer steigt und schwindet, wie Flut und Ebbe.
E.T.A. Hoffmann
Die Ellenbogenmentalität mancher Leute erkennt man spätestens dann, wenn sie einen auf den Arm nehmen wollen.
Ernst Ferstl
Man kann sogar ein Lump sein und doch die Witterung für das, was Ehre ist, nicht einbüßen.
Fjodor Michailowitsch Dostojewski
Der Verlagsbuchhandel ist eine Lotterie, wo es immer neun Nieten gegen einen Treffer gibt.
Friedrich Arnold Brockhaus
Ich war nie die Mutter der Nation.
Inge Meysel
Da sind meine Gefühle mit mir Gassi gegangen.
Jürgen Klinsmann
Die Weiber sind nie bei sich und wollen darum, daß auch die Männer nicht bei sich seien, sondern bei ihnen.
Karl Kraus
Frauen sind die sonderbarsten Geschöpfe: Während ihr Widerspruch zunimmt, lässt ihr Widerstand nach.
Karl Schönböck
Dies ist die Erkenntnis von der Natur der Dinge: Das Weiche, Schwache wird das Harte und Starke überdauern.
Laozi
In dir bekomme ich mich zu fassen.
Manfred Hinrich
Was wir oft beim Manne als "Muth" bewundern, ist größtenteils nichts weiter, als Wallung von Furcht und Stolz, die nach kurzer Zeit wie Schaum zusammensinkt.
Martin Heinrich
Wer in der Politik Dankbarkeit erwartet, ist ein unverbesserlicher Optimist.
Otto von Habsburg
Ein sorgloses Leben ist das Privileg der Gestorbenen.
Pavel Kosorin
Der Mensch ist nur zur Hälfte er selbst. Die andere Hälfte ist sein Ausdruck.
Ralph Waldo Emerson
Die Angst ist die andere Hälfte von Mut.
Reinhold Messner
Wenn ein gesundes Kind geboren wird, dann schreit es und piepst nicht.
Rosa Luxemburg
Es gibt und gab niemals einen Zustand, der nicht seine Pflichten und sein Ideal gehabt hätte.
Thomas Carlyle
Du (das Leben) bist nur Narr des Todes, denn durch die Flucht strebst du ihm zu entgehn und rennst ihm ewig zu.
William Shakespeare