Das Glück kommt zu denen, die lachen.
Sprichwort
Wichtig ist, dass man nie aufhört zu fragen...
Albert Einstein
Der Fromme taucht alles in mystisches Dunkel, der Forscher zerrt alles ans Licht des Tages. Darum wirtschaftet die Natur mit dem, schläft bei jenem, und ist beständig im Wechsel.
Alois Essigmann
Gefühl: kränkelnder Halbbruder des Gedankens.
Ambrose Bierce
Die längste Entfernung zwischen zwei Punkten ist die Bürokratie.
Anonym
Wenn ein Huhn zuviel gackert, kräht kein Hahn nach ihm.
Friede ist immer die letzte Absicht des Krieges.
Christoph Martin Wieland
Wir haben alle Ursache, außerhalb der Arbeitsstunden den wahren, den höheren Menschen wieder aufzurichten und in seinem Stolz und Persönlichkeitsbewußtsein zu heben. Nicht am Biertisch, nicht beim Skat, nicht in zerreibender Geselligkeit – wohl aber mit Mitteln, die das Gemütsleben fördern und die Seele adeln.
Friedrich Lienhard
Es hat im Wirtschaftsleben noch keine Revolutionen gegeben, sondern nur Entwicklungen, die Revolutionen haben nur das politische Leben umgestaltet.
Jakob Bosshart
Jedes Jahrhundert sollte seinen Rousseau haben.
Es geht vorüber, eh ich's gewahr werde, Und verwandelt sich, eh ich's merke.
Johann Wolfgang von Goethe
Wer unter einer Last fällt, wird nur schwerlich mit der Last aufstehen.
Johannes vom Kreuz
Am Anfang jeder Tat steht eine Idee. Nur was gedacht wurde, existiert.
Konfuzius
Wie die Zeit im Gehen bleiben.
Manfred Hinrich
Unser Glaube ist schwach und doch mächtig, denn es ist ein klein Geistlein im Herzen, das heißt unaussprechlich Seufzen, und der Heilige Geist tritt dazu, der es versteht.
Martin Luther
Jeder Klatsch basiert auf einer absolut unmoralischen Gewissheit.
Oscar Wilde
Mehr als Frieden in sich kann auch der Größte nicht haben.
Otto von Leixner
Eines Biedermannes Erbe liegt in allen Landen.
Ovid
Das Gute, das man hat, nimmt man als selbstverständlich hin, und von dem, was einem fehlt, macht man mehr, als man bei richtiger und dankbarer Betrachtung daraus machen sollte.
Theodor Fontane
Mit falschem Ehrgeiz läßt sich das Schicksal auf die Dauer nicht betrügen.
Wilhelm Vogel
Religion ist keine Privatsache, sondern sie drängt auch immer ins öffentliche Leben und in die Gestaltung des Lebens, sonst ist sie nicht. Es gibt keinen bloß geglaubten Glauben, sondern er will gelebt sein und hat damit immer auch eine politische Dimension.
Wolfgang Thierse