Wer mit dir klatscht, wird über dich klatschen.
Sprichwort
Das Absurde hat nur insofern einen Sinn, als man sich nicht mit ihm abfindet.
Albert Camus
Frag nicht, was das Leben dir gibt. Frag, was du gibst!
Alfred Adler
Anstand ist klassenlos.
Asmus Jakob Carstens
Meine Schafe hören auf meine Stimme; ich kenne sie, und sie folgen mir. Ich gebe ihnen ewiges Leben.
Bibel
Nach und nach wird es dann einsamer um uns, vieles wird uns gewaltsam entrissen, das meiste lernen wir aufgeben, denn die Ansprüche steigen und werden nur selten befriedigt, und nur weniges, dies aber dann um so inniger, können wir bis ans Ende festhalten.
Carl Gustav Carus
Man soll sich seiner Krankheiten schämen und freuen; denn sie sind nichts anderes als auszutragende Verschuldung.
Christian Morgenstern
Wehe dem Arzte, der Ehr und Gelderwerb zum Ziel seines Strebens macht. Er wird im ewigen Widerspruch mit sich selbst und seinen Pflichten stehen, er wird seine Hoffnung ewig getäuscht und sein Streben nie befriedigt finden und zuletzt seinen Beruf verwünschen, der ihn nicht lohnt, weil er seinen wahren Lohn nicht kennt.
Christoph Wilhelm Hufeland
Manche Irrtümer sind so trefflich als Wahrheit maskiert, daß man schlecht urteilt, wenn man sich von ihnen nicht täuschen läßt.
François de La Rochefoucauld
Freunde pflegt man zu erwählen Nur nach Wägen, nicht nach Zählen.
Friedrich von Logau
Alles gelernt, nicht um es zu zeigen, sondern um es zu nutzen.
Georg Christoph Lichtenberg
Die Dienste der Großen sind gefährlich und lohnen der Mühe nicht, die sie kosten.
Gotthold Ephraim Lessing
Die Geschichte des Menschen verläuft nicht bloß – sie verläuft sich auch.
Gregor Brand
Ich bin stolz wie Bolle auf diese Partei.
Hannelore Kraft
Wenn du zu deinem Vergnügen erst die Erlaubnis anderer Leute brauchst, dann bist du wirklich ein armer Tropf!
Hermann Hesse
Ein armer teufel, so sagen wir – von reichen teufeln ist niemals die rede
Kurt Marti
Blinde Liebe macht blind.
Manfred Hinrich
Du bist zu schön, da hat die Natur ein wenig übertrieben.
Billig ist ein Begriff aus der Relativitätstheorie, teuer auch.
Peter E. Schumacher
Man vertreibt sich die Zeit, und lässt sie sich vertreiben, bis zuletzt die Ewigkeit da ist.
Werner Bergengruen
Dialekte sind Fußwege zur Muttersprache.
Werner Mitsch