Besserung ist niemand verboten.
Sprichwort
Die Unwissenheit ist die härteste Sklaverei, der Mensch vermag nichts, wenn er nichts weiß.
Anatole France
Zu gut ist auch ein Stückchen Dummheit.
Anna Zielinski
Es werden mehrere Jahrtausende von Liebe nötig sein, um den Tieren ihr durch uns zugefügtes Leid heimzuzahlen!
Arthur Schopenhauer
Du weißt du bist schachabhängig, wenn du den dicksten, größten, teuersten Computer kaufst, nur um auf ihm Schach zu spielen oder ihn als Datenbank zu benutzen.
Bill Wall
Die Grenze, die du weisheitsvoll dir fügst, behütet dich, daß du dich selbst belügst.
Erich Limpach
Nur der Mensch ist der Dokumentation fähig!
Friedrich Löchner
Gar keine Gesellschaft verdirbt auch die guten Sitten.
Friedrich Nietzsche
Qualität bedeutet, daß der Kunde und nicht die Ware zurückkommt.
Hermann Tietz
Geschmack ist die Kunst, sich auf Kleinigkeiten zu verstehen.
Jean-Jacques Rousseau
Ach! warum, ihr Götter, ist unendlich Alles, alles, endlich unser Glück nur?
Johann Wolfgang von Goethe
Viele Menschen kümmern sich nicht um ihr Geld, bis sie an sein Ende kommen, und andere tun genau dasselbe mit ihrer Zeit.
Man muß diese Welt begriffen haben, um sie zeichnen zu können.
Kurt Tucholsky
So oft einer meiner Leute eine Idee hat, bitte ich ihn, sie schriftlich niederzulegen. Ich möchte nicht, daß mich jemand bloß durch seine schöne Stimme oder seinen Charme für einen Plan einnimmt. Man kann sich das wirklich nicht leisten.
Lee Iacocca
Der eigene Frieden? Der Frieden in uns? Der gerade ist entweder nicht erreichbar oder nicht haltbar. Andernfalls stände die Menschheit still! Soll sie doch stillstehen, zum Donnerwetter!
René Schickele
Auch der Bauer isst nichts ungesalzen.
Die Seele ist das Schiff, Vernunft das Steuer und Wahrheit der Hafen.
An einem nassen Sack kann man sich nicht trocknen.
Ein "Handy-Verboten"-Schild wurde als Warenzeichen eingetragen. Der Erfinder kann sich vor Anfragen kaum retten.
Süddeutsche Zeitung
Die wahre Universität dieser Tage ist eine Sammlung von Büchern.
Thomas Carlyle
Das Kopftuch zum Anlass zu nehmen, die Schule zum religionsfreien Raum zu machen, ist unverhältnismäßig.
Wolfgang Huber