Ein Stein aus Freundes Hand wird zum Apfel.
Sprichwort
Philosophie ist eine Geschichte der Unwahrheit.
August Strindberg
Das Alter ist ein Schiffbruch.
Charles de Gaulle
Wenn auch nur wenige Menschen Cäsaren sind, so steht doch jeder einmal an seinem Rubikon.
Christian Ernst Karl von Bentzel-Sternau
Erotik braucht absolute Konzentration auf den Augenblick, der kein Ende nehmen soll...
Elmar Kupke
Die Menschheit wird sich selber nicht entrinnen, Denn ob sie scheinbar auch nach außen leiten: Die Fäden führen doch zuletzt nach innen.
Ferdinand von Saar
Die Weisheit zieht auch der Erkenntnis Grenzen.
Friedrich Nietzsche
Viel kann verlieren, wer gewinnt.
Friedrich Schlegel
Alles auf einmal tun zu wollen, zerstört alles auf einmal.
Georg Christoph Lichtenberg
Die Menschen denken über die Vorfälle des Lebens nicht so verschieden, als sie darüber sprechen.
Muss man immer alle Kinder mit den Bädern ausschütten, bevor man sie über einen Kamm schert? Es ist doch nicht jeder gläubige Katholik pädophiler Holocaustleugner!
Hagen Rether
Ich verneige mich dreimal vor der Trikolore, bevor ich mich einmal vor der deutschen Flagge verneige.
Helmut Kohl
Frauen verbinden am liebsten die Wunden, die sie selbst geschlagen haben.
Jacques Marchand
Männer und Frauen stimmen in ihrem Urteil über das Verdienst einer Frau selten überein: ihre Interessen sind zu verschieden.
Jean de la Bruyère
Dass die Besserung der Toren durchs Lächerliche kein fruchtloses Unternehmen sei.
Johann Wolfgang von Goethe
Als der französische Schriftsteller Bernard Le Bovier de Fontenelle im Sterben lag, fragte man ihn: Wie geht's? – Es geht nicht, antwortete er, ich gehe.
Nicolas Chamfort
Liebe ist wie Roulette, der Ausgang ist immer ungewiss.
Ornella Muti
Experte ist jeder - alle sind Laien.
Peter Weingart
Die Bereitschaft, um eine Beziehung zu kämpfen, fehlt heutzutage.
Simone Thomalla
Es steht schlecht um die Demokratie, wenn sich jeder nur Freiheiten herausnimmt.
Werner Mitsch
Wer in die Zukunft mitgenommen werden will, der muss sich bereits in der Gegenwart reisefertig machen.
Wolfgang Kownatka