Die Weisheit des Lebens besteht im Ausschalten der unwesentlichen Dinge.
Sprichwort
Bei entgegengesetzten sittlichen Lebensanschauungen kann keine Freundschaft bestehen.
Ambrosius von Mailand
Mensch, bist du Gott getreu und meinest ihn allein, so wird die größte Not ein Paradies dir sein.
Angelus Silesius
Die Angst vor dem Tod ist die Angst vor dem Nichts; also haben wir vor nichts Angst?
Anonym
Leider erkennen viele Menschen erst im Unglück, dass sie vorher glücklich waren.
Bertrand Russell
Wenn man weltmännische Manieren hat, ist man häufig ein Schwächling, zuweilen ein Schelm und fast immer ein Schmeichler.
Claude Adrien Helvétius
O Woche, Zeugin heiliger Beschwerde! Du stimmst so ernst zu dieser Frühlingswonne, Du breitest im verjüngten Strahl der Sonne Des Kreuzes Schatten auf die lichte Erde.
Eduard Mörike
Charme macht Blicke in der Seele hörbar...
Elmar Kupke
Ein Freund ist nützer nahebei als in der Ferne ihrer drei.
Freidank
Die wahren Ärzte beugen sich vor der Gottheit, denn in ihrer eigenen Kunst haben sie keinen Überfluß an Machtmitteln.
Hippokrates von Kós
Blut ist ein ganz besonderer Saft.
Johann Wolfgang von Goethe
Die Kinder würden es nicht verstehen, warum die Erwachsenen sich gegen die Lust wehren; und die Greise verstehen es wieder nicht.
Karl Kraus
Die Schattenseiten des Lebens sind notwendig, um die Sonnenseiten würdigen zu können.
Klaus Ender
Computer fragen mit Antworten.
Manfred Hinrich
Angst, Strudel, der alles in sich hineinreißt.
Es wäre schlimm, wenn man sich bei Frauen jedesmal an das erinnern würde, was man von ihnen weiß.
Nicolas Chamfort
Untersuche dich selbst und sage dir dann aufrichtig, ob viele Dinge, die du wünschest und die dir selbst Sorgen und Pein machen, wirklich so vorhanden sind, und ob du sie auch wirklich nötig bedarfst, oder sie wesentlich entbehrst. Folge der Natur mehr.
Novalis
Die Seele ist stets erfinderisch, ihr eigenes Unglück zu schmieden.
Oliver Goldsmith
Alkohol löst Zungen, aber keine Probleme.
Werner Mitsch
Das Gewissen ist der uns allen gemeinsame uralte Wecker.
Wilhelm Busch
Ein Weib, das zum erstenmal wahrhaft liebt, wird zur Jungfrau - sei sie sechzehn oder dreißig Jahre alt.
Wilhelmine von Hillern