Lässt man den Hund herein, so kriecht er in den (Topf) Schrank.
Sprichwort
Die Gegenwart wird für den Menschen nicht genussreich durch ruhigen Besitz des Erworbenen, sondern durch das Streben nach höheren Zielen.
Adolph Diesterweg
Entweder glauben oder philosophieren! Was man erwählt sei man ganz.
Arthur Schopenhauer
Manche Menschen vertrauen dem Herrn, dass er ihre Seele rettet, nicht aber, dass er für ihr tägliches Leben sorgt.
Corrie ten Boom
Nehmt einem Christen die Furcht vor der Hölle, und ihr nehmt ihm seinen Glauben.
Denis Diderot
Der ungeheuerste Foliant, hat wie der dickste Kerl, zuweilen noch Verstand.
Friedrich von Hagedorn
Er wahrlich liebte die Sonne, die purpurn den Hügel hinabstieg, die Wege des Walds, den singenden Schwarzvogel und die Freude des Grüns.
Georg Trakl
Die Zeit vergeht nicht schneller als früher, aber wir laufen eiliger an ihr vorbei.
George Orwell
Mensch, lerne dich selbst erkennen, das ist der Mittelpunkt aller Weisheit!
Gotthold Ephraim Lessing
Besitz verleiht Macht. Macht verpflichtet zur Vorbildlichkeit. Wenn der Mächtige dieser Verpflichtung nicht mehr genügt, greift die Masse nach seinem Besitz.
Hans Moser
Geld produziert Geld. Geld ist ein Herrschafts und Machtmittel. Der Wille zur Herrschaft ist unausrottbar. Er kennt keine objektiven Grenzen.
Jean Ziegler
Mir war der verlorene Sohn schon immer verächtlich, aber nicht deswegen, weil er ein Schweinehirt war, sondern weil er wieder nach Hause gekommen ist.
Johann Nestroy
Wenn einer sich wie ein Vieh benommen hat, sagt er: Man ist doch auch nur ein Mensch! Wenn er aber wie ein Vieh behandelt wird, sagte er: Man ist doch auch ein Mensch!
Karl Kraus
Selbstbeherrschung ist stets bei einem Weisen mit Charakter zu finden.
Konfuzius
Gewalt und Größe sind gegensätzliche Größen.
Manfred Hinrich
Gegendenken im Dienst des Für!
Schäme dich nicht, dir helfen zu lassen! Denn du mußt deine Pflicht erfüllen wie ein Soldat beim Sturm auf die Festung. Wie nun, wenn du infolge deiner Lähmung die Zinne nicht allein erklimmen kannst, wohl aber im Bunde mit einem andern?
Marc Aurel
Jedermann sollte ein Tagebuch führen, aber das eines anderen.
Oscar Wilde
Denke nach über alles, was du siehst.
Klug sein hat noch nie einen Menschen an Dummheiten gehindert.
Stefan Zweig
Meide Menschen mit schwachem Gedächtnis, die, um sich Witze zu merken, die Namen der Witzbolde notieren.
Wieslaw Brudzinski