Hinter dem Reichen steht ein Teufel, hinter dem Armen stehen zwei.
Sprichwort
Man kann sagen, die Frau ist ein minderwertiger Mann.
Aristoteles
Ich kam nach Hollywood ohne meine Nase korrigiert, die Zähne überkront und meinen Namen geändert zu haben. Das befriedigt mich wirklich.
Barbra Streisand
Der Staat, wie er auch sei, ist der Beamte der Gesellschaft.
Charles Maurras
Die Wahrheit eines Antrages hat nichts mit seiner Glaubwürdigkeit zu tun und umgekehrt.
Edward A. Murphy
Auch die willfährigsten Staatsphilosophen könnten keine Entschuldigung dafür finden, daß ein Land seine Ordnung aufrechterhält durch eine Armee von Lockspitzeln.
Egon Erwin Kisch
Absinth macht das Weib anschmiegsamer.
Ernest Dowson
Der Aphorismus ist die Kunst, über alte Sachverhalte etwas Neues zu sagen.
Ernst Reinhardt
Leidenschaftliche Liebe und Ehe ist zweierlei.
Georg Wilhelm Friedrich Hegel
Was ein Leben an Länge gewinnt, verliert es meist an Tiefe.
George Gordon Byron
Die meisten Vorbilder sind Abbildungen von Nachbildungen.
Horst A. Bruder
Wie der köstlichste Wein von seinem Boden Geschmack nimmt, Saft und Farbe, so sind wir die Gewächse der Zeit; Dies kocht reifer die Sonne, dem gibt sie süßere Anmut, Aber des Bodens Natur ändert nicht Sonne noch Zeit.
Johann Gottfried Herder
Christus, der Sohn Gottes ward wie wir, damit wir werden wie er.
Klemens Maria Hofbauer
Kein Finden hält die Wahrheitssuche auf.
Manfred Hinrich
Statistiken, Statistiken, für Statistiken habe ich mich schon früher nicht interessiert. Statistiken sind dafür da, um gebrochen zu werden.
Matthias Sammer
Große Verbrecher sind entweder bestialische Naturen, denen die Gemeinheit ihren Weg vorzeichnet, oder tiefunglückliche Menschen, denen die Wogen der Verzweiflung über dem Haupte zusammenschlagen und sie der Überlegung berauben. Für erstere das Schafott, für letztere die Richtstätte im eigenen Innern.
Olga Luis
Es ist etwas Schönes um eine Stimme, die wie Musik klingt. Hüte dich aber vor Menschen, die dieses Instrument mit bewußter Künstlerschaft verwenden. Es sind durchweg berechnende Schauspieler der Lebensbühne.
Otto von Leixner
Wie könnte also das Seiende in der Zukunft sein? Wie könnte es jemals geworden sein? Denn wenn es einmal geworden ist, dann ist es nicht; es ist aber auch nicht, wenn es jemals in Zukunft sein sollte. So ist das Werden ausgelöscht und das Vergehen (der Dinge) abgetan.
Parmenides von Elea
Wenn sich die Sprüche widersprechen, ist's eine Tugend, kein Verbrechen. Du lernst doch nur von Blatt zu Blatt, daß jedes Ding zwei Seiten hat.
Paul Heyse
Man kann nur theoretisch gegen sein Jahrhundert kämpfen.
Paul Richard Luck
Hatschi! Wer dieses Geräusch hört, der findet es beneidenswert.
Wilhelm Busch