Der Mensch schafft Reichtum, aber nicht der Reichtum Menschen.
Sprichwort
Männer lesen den Frauen jeden Wunsch von den Augen ab. Nur leider sind sie Analphabeten.
André Brie
Einer, der aus Spaß Geld sammelt.
Anonym
Das Gesetz der Freiheit ist das Gesetz der Liebe.
Augustinus von Hippo
Alle sind Götzendiener, einige der Ehre, andere des Interesses, die meisten des Vergnügens. Der Kunstgriff besteht darin, daß man diesen Götzen eines jeden kenne, um mittels desselben ihn zu bestimmen.
Baltasar Gracián y Morales
Das Einzige, was die Menschheit zu retten vermag, ist Zusammenarbeit, und der Weg zur Zusammenarbeit nimmt im Herzen der Einzelnen seinen Anfang.
Bertrand Russell
Die Welt erstrahlt im Licht des Herrn, und alle Menschen erfahren Gottes Heil.
Bibel
Gott spricht: Wenn ich dem Gottlosen sage: Du mußt des Todes sterben, und du warnst ihn nicht und sagst es ihm nicht, damit sich der Gottlose vor seinem gottlosen Wesen hüte, auf daß er lebendig bleibe: so wird der Gottlose um seiner Sünde willen sterben; aber sein Blut will ich von deiner Hand fordern.
Eisen wird mit Eisen geschärft, und ein Mensch bekommt seinen Schliff durch den Umgang mit anderen.
Auf dem Wort Liebe lastet eine ungeheuerliche Geschichte. Kein Mann kann zu einer Frau auch nur das Wort Liebe sagen, ohne dass darauf nicht der Ballast von 5.000 Gedichten und 20.000 Schlagern lastet.
Edgar Reitz
Man beginnt erst dann zu verfolgen, wenn man verzweifelt, zu siegen.
Félicité de Lamennais
Es gibt eine Beredsamkeit in Blick und Haltung, die nicht weniger überzeugt, als die Beredsamkeit des Wortes.
François de La Rochefoucauld
Ich schäme mich, heute das Trikot des Hamburger SV getragen zu haben.
Heiko Westermann
Ein Geist, der auf zur Gottheit strebt, Muß zwar vom Staube sich erheben: Doch kann, wer nicht der Erde lebt, Auch nicht vom Himmel leben.
Johann Georg Jacobi
Wann, wie, wodurch der erste Mensch entstand, darüber zu grübeln entbehrt jeder Wichtigkeit. Genug, daß er war und ist als diejenige Form, in welcher die Erdpsyche sich am stärksten bewußt wird und Individualverlangen jedes Lebewesens sich am schärfsten ausdrückt.
Karl Bleibtreu
So viel man Sprachen kann, so viel mal ist man Mensch.
Karl V.
Gewisse Männer verzeihen einer Frau am wenigsten, wenn sie sich darüber tröstet, von ihnen verraten worden zu sein.
Paul Bourget
Die Natur macht sich nicht überflüssige Kosten, für das Verschwenden hält sie sich den Künstler.
Paul Ernst
Wein trinken hat viele fromme Weiber auf den Rücken geworfen.
Nur noch einmal bedeutet meistens: Immer und immer wieder.
Walter Ludin
Es ist nicht genug, daß man rede. Man muß auch richtig reden.
William Shakespeare