Ein Narr bekommt immer Recht.
Sprichwort
Man muß die Obristen sehr gut bezahlen, sonst machen sie Beute auf eigene Faust.
Albrecht von Wallenstein
Der Neufundländer ist der beste aller Wachhunde; das Wasser scheint sein eigentlich heimisches Element zu sein.
Alfred Edmund Brehm
So sehr darf man nicht allen gehören, daß man nicht mehr sich selber angehörte. Ebenso darf man auch seinerseits nicht seine Freunde mißbrauchen und nicht mehr von ihnen verlangen, als sie eingeräumt haben.
Baltasar Gracián y Morales
Laß in die Wunde, die so glühend brennt, Des Balsams Tropfen lindernd niederfließen Und gib, o Gott, ein sanft und selig End' Dem, dessen Augen sich zum Sterben schließen!
Emil Rittershaus
Die Briefe eines klugen Mannes enthalten immer den Charakter der Leute, an die er schreibt.
Georg Christoph Lichtenberg
Das ist die wahre Freiheit nicht, die man Menschen zudiktiert.
Gerd W. Heyse
In einer atmosphärisch starken Innenstadt muss Enge herrschen. Da wollen sich die Menschen berühren, Kontakte knüpfen, da muss Leben spürbar pulsieren.
Helmut Jahn
Ich bin von armen, aber frommen Eltern geboren, habe die Hälfte der Zeit in meiner Kindheit bald in einem einsamen Dorf, bald in den vornehmen Häusern einer berühmten Stadt zugebracht. Da habe ich frühe gelernt, arm sein und reich sein. Wiewohl ich bin nie reich gewesen; ich habe gelernt, nichts haben und alles haben, mit den Fröhlichen froh sein und mit den Weinenden traurig. Diese Vorbedeutung von dem Schicksal meiner künftigen Tage hat mir mein Gott in meiner Kindheit gegeben.
Johann Peter Hebel
Alles Poetische sollte rhythmisch behandelt werden! Das ist meine Überzeugung.
Johann Wolfgang von Goethe
Die Sonne scheint nicht nur so.
Manfred Hinrich
Glück ist eins der dicksten Bretter vorm Kopf.
Wir haben die erste Halbzeit komplett verschlafen. Das hat ausgesehen, als ob elf Schlaftabletten über den Platz gelaufen sind.
Manfred Schwabl
Doppelt lebt, wer auch Vergangenes genießt.
Martial
Der Charakter sitzt automatisch im Rückgrat.
Norbert Stoffel
Ein großer Staat regiert sich nicht nach Parteiansichten.
Otto von Bismarck
Der Freundschaft Hafen trügt nur allzu oft.
Sophokles
Wir wollten in Bremen kein Gegentor kassieren. Das hat auch bis zum Gegentor ganz gut geklappt.
Thomas Häßler
Je weiter ein Mensch auf seiner Lebensreife vorwärts kommt, desto mehr verringern sich die Gegenstände seiner Bewunderung, und er findet jedesmal irgend eine sehr einfache Ursache für eine gewaltige Begebenheit.
Washington Irving
Es ist nicht alles Gold was schweigt.
Werner Mitsch
Die ganze Welt ist eine Bühne und alle Frauen und Männer bloße Spieler.
William Shakespeare