Ein Narr bekommt immer Recht.
Sprichwort
Der gesunde Menschenverstand ist eigentlich nur eine Anhäufung von Vorurteilen, die man bis zum 18. Lebensjahr erworben hat.
Albert Einstein
Die Schwalbe verlangt, um zu leben, vor allem die unbeschränkteste Freiheit.
Alfred Edmund Brehm
Alles gilt dem Weisen gleich: er sitzt in Ruh' und Stille: geht es nach seinem nicht, so geht's nach Gottes Wille.
Angelus Silesius
Gut Kind will Keile haben.
Anonym
Je enger unser Gesichts, Wirkungs und Berührungskreis, desto glücklicher sind wir: je weiter, desto öfter fühlen wir uns gequält, oder geängstigt. Denn mit ihm vergrößern sich die Sorgen, Wünsche und Schrecknisse.
Arthur Schopenhauer
Es geht doch immerhin um mehr als die Hälfte der Bevölkerung! Frauen können doch einfach mal von all ihren männlichen Kollegen die Gehaltszettel öffnen und eine Randale veranstalten.
Charlotte Roche
Denn wie Streit und Liebe vordem waren, so werden sie auch zukünftig sein, und ich glaube, nimmer wird die unendliche Ewigkeit dieser beiden beraubt sein.
Empedokles
Die Bewunderung einer Eigenschaft oder Kunst kann so stark sein, daß sie uns abhält, nach ihrem Besitz zu streben.
Friedrich Nietzsche
Willst du wissen, ob deine Freunde oder Feinde gute Menschen sind, so gib nur acht, ob sie auch wohl fähig sind, an die Herzensgüte anderer Menschen zu glauben.
Heinrich Zschokke
Frauen haben einen Vorrat von Bosheiten, die in Gutmütigkeit gehüllt, mit Wohlwollen verbrämt sind, dass man damit einen Heiligen in Verdammnis stürzen, einen Affen ernst machen und einen Dämon zum Erschauern bringen könnte.
Honore de Balzac
Jeder sagt, er sei dein Freund - aber nur ein Narr verläßt sich darauf.
Jean de La Fontaine
Das Wichtigste bleibt jedoch das Gleichzeitige, weil es sich in jedem von uns abspiegelt und wir uns in ihm.
Johann Wolfgang von Goethe
Oft, wenn es erst durch Jahre durchgedrungen, erscheint es in vollendeter Gestalt.
Die echte Liebe blüht nur auf, wo sie sich unbelauscht weiß, sich selbst ein dunkel-süßes Geheimnis bleibt.
Julius Waldemar Grosse
Wenn ich einmal nicht mehr da bin, weiß ich nicht, was aus Deutschland werden soll, wenn es uns nicht doch noch gelingen sollte, Europa rechtzeitig zu schaffen.
Konrad Adenauer
Satire ist nur die Konkav-Ansicht eines Gemüts; wenn es nach hinten nicht buckelt, klafft vorn keine Höhlung und das Ganze bleibt platt.
Kurt Tucholsky
Pflicht – ist unsere Sache, Begebenheiten – sind Sache Gottes.
Lew Nikolajewitsch Tolstoi
Denk, und die Augen gehen dir nach innen auf!
Manfred Hinrich
Der Narr tut, was er nicht lassen kann, der Weise läßt, was er nicht tun kann.
80 Prozent der Resultate werden aus den 20 Prozent der Ursachen abgeleitet.
Vilfredo Pareto