Gott schuf das Meer, wir das Schiff. Gott schuf den Wind, wir die Segel. Gott schuf die Windstille, wir die Ruder.
Sprichwort
In seinem Spiel ist nicht ein Gebiet, das man nicht als das beste des entsprechenden Gebietes betrachten könnte.
André Agassi
Daß das Altertum mit so viel Unschuld bekleidet vor uns steht, ist bloß, weil es das Christentum nicht kannte.
Arthur Schopenhauer
Charakter - das ist eine Zeitfrage.
Bertolt Brecht
Glück und Unglück der Völker von bisher geringerer oder größerer Aufkärung zu erwarten, hat unsere Zeit bereits aufgeben müssen oder ist wenigstens nahe daran. Aufklärung ist ein bloßes Zeitbedürfnis, für gewisse Zeiten und Völker sehr richtig formuliert, aber nicht ein oberstes Weltgesetz.
Carl Hilty
Gesetze sind die verläßlichsten Moralisten.
Emanuel Wertheimer
Ist die Gemeinschaft zu eng, gedeiht auch das Gemeine.
Hans Ulrich Bänziger
Die Männer sind unglücklich dran: entweder sind sie Junggesellen, oder sie werden betrogen, es gibt kaum eine Wahl.
Henry Becque
Die Schönheit kann nie über sich selbst deutlich werden.
Johann Wolfgang von Goethe
Am Scheideweg der Worte muss man schwanken, ob dies da besser oder jenes dort. Denn der Gedanke hält nicht immer Wort, jedoch das Wort hält mancherlei Gedanken.
Karl Kraus
Mit dem Glauben, wie ich ihn verstehe und wie ich Gott darum bitte, ist mir die Trostlosigkeit ganz unfaßlich.
Otto von Bismarck
Wenn die Menschen arm am Geist sind, werden sie von den Stolzen und Hochmütigen unterdrückt. Wir sollen in Geiste treu sein und der Unterdrückung entschlossen widerstehen. Nur so laden wir nicht zu weiterer Unterdrückung ein.
Peter Tremayne
Karneval. Unart der Menschen, sich zu verkleiden und doch an den Seelen gleich zu bleiben. Ich hasse das.
Robert Musil
Leute wie Gorbatschow werden nicht im Dutzend geboren.
Rudolf Augstein
Den Sprung in den Glauben kann mir niemand abnehmen.
Søren Kierkegaard
Die Mutter bekommt Dreck zum Lohn, wenn sie dem Kind alles Gute getan.
Möge der Weg sich vor dir öffnen, und möge Gott mit dir sein.
Böser Vogel, böser Gesang.
In Deutschland ist man gleich ein Lebemann, wenn man etwas von Käse versteht.
Ulrich Wickert
Ganze Notenblätter sind heute in mein Ohr geflogen haben sich im Kopfe ausgetobt und im Herzen wieder gefunden genährt von dem was tiefer liegt geehrt und geadelt von zwei Säule die in Stöckelschuhen über das Parkett gleiten so tanzte ich als Ultrakurzwelle zu stürmischer Musik
Viola Livera
Wenn uns die Lichter ausgehen, gehen uns vielleicht die Sterne auf.
Walter Ludin