Brichst du in der Nacht auf, so hüte dich vor der Sonne.
Sprichwort
Die Hauptgefahr für die Philosophie ist Enge in der Auswahl des Anschauungsmaterials.
Alfred North Whitehead
Daß manchen Patienten nach dem Zahnarztbesuch die Backen schmerzen, kann auch von dem langen Sitzen auf den harten Stühlen im Wartezimmer kommen.
Andreas Dunker
Umwälzungen finden in Sackgassen statt.
Bertolt Brecht
Am Ende ist alles ein Witz.
Charlie Chaplin
Wer da zu früh die Gunst der Welt erfahren Und ihres Beifalls Übermaß errungen, Der wird sofort, von Hochmut rasch durchdrungen, Die menschliche Gemeinheit offenbaren.
Ferdinand von Saar
Wer andere überwindet, ist stark, wer sich selbst überwindet, ist dumm.
Hakuin Ekaku
Jede Zeile von Bukowski ist infiziert vom Terror des amerikanischen Albtraums.
Henry Miller
Der Deutsche braucht ja wirklich nur endlich wieder einmal sein eigenes Herz kennen zu lernen und er wäre gesund und es siegte der Mut! Was schiert uns Macht und Ruhm und Lohn? Der Deutsche hat in sich selber Welt genug, um jede äußere entbehren zu können.
Hermann Bahr
Dauernd ist jene Liebe, die stets die Kräfte zweier menschlicher Wesen im Gleichgewicht erhält.
Honore de Balzac
Der Engländer ist im Anfange einer jeden Bekanntschaft kaltsinnig und gegen einen Fremden gleichgültig. Er hat wenig Neigung zu kleinen Gefälligkeiten; dagegen wird er, sobald er ein Freund ist, zu großen Dienstleistungen aufgelegt. Er bemühet sich wenig, im Umgange witzig zu sein oder einen artigen Anstand zu zeigen, dagegen ist er verständig und gesetzt.
Immanuel Kant
Es fällt ein Stein nach dem andern vom Tempel des Aberglaubens; wenn man nur auch so eifrig an Gottes Tempel aufbaute, als man an dem Tempel des Aberglaubens herunterreißt!
Johann Heinrich Pestalozzi
Alle Künste lernt und treibt der Deutsche; zu jeder Zeigt er ein schönes Talent, wenn er sie ernstlich ergreift. Eine Kunst nur treibt er und will sie nicht lernen, die Dichtkunst. Darum pfuscht er auch so; Freunde, wir haben es erlebt.
Johann Wolfgang von Goethe
Folgte man aber dem Drängen, es zöge einen immer weiter in die Ferne.
Lew Nikolajewitsch Tolstoi
Experimentieren ist natürlich, die Natur hat ja angefangen.
Manfred Hinrich
Eigentlich würde ich nächste Woche lieber gegen Berlin spielen als gegen Köln.
Michael A. Roth
Fischer ist das größte Genie, das je vom Schachhimmel heruntergestiegen ist.
Michail Tal
"Alte Erfahrungen" nennt man jene, die immer neu gemacht werden müssen.
Otto Weiß
Die Fahrkarte gehört zu den ehrlichsten Druckerzeugnissen der Welt.
Reiner Kunze
Fängt das Kind zu sprechen an, so lernt es auch die ganze Familie nochmal von vorne.
Die Kapitalisten werden uns noch den Strick verkaufen, mit dem wir sie aufknüpfen.
Wladimir Iljitsch Lenin