Beim Reichen ist alles Gold, was glänzt.
Sprichwort
Keine Regel ist so allgemein, keine so heilig zu halten als die: unverbrüchlich auch in den geringsten Kleinigkeiten Wort zu halten, seiner Zusage treu und stets wahrhaftig zu sein in seinen Reden.
Adolph Freiherr Knigge
Wer in einer Welt ohne Gier leben will, soll ins Kloster gehen oder in eine Koranschule.
Alan Posener
Mit halben Schritten und halbherzigen Maßnahmen hat er experimentiert, ein äußerst unentschlossener Politiker.
Alexander Solschenizyn
Zahnarzt - Zauberkünstler, der einem Metall in den Mund steckt und dabei Münzen aus der Tasche zieht.
Ambrose Bierce
Die Frauen im vorgerückten Alter und der Fürst Potemkin haben schon immer gewußt, daß die Fassade wichtiger ist als die Konstruktion.
Anton Tschechow
Denn Augen haben und Betrachten ist nicht dasselbe.
Augustinus von Hippo
Ich hebe meine Augen auf zu den Bergen: woher wird mir Hilfe kommen?
Bibel
Die himmlische Seligkeit ist ihrem Wesen nach nichts anderes, als Liebe, Weisheit und nützliche Tätigkeit zugleich, das heißt, nützliche Tätigkeit durch Weisheit aus der Liebe.
Emanuel Swedenborg
Du zählest die Stimmen, wäge sie, willst du nicht des Ruhmes dich töricht freuen, der dir erschallt.
Friedrich Gottlieb Klopstock
So hat das Volk die schönen Reden seiner Vertreter noch immer teurer bezahlt als der römische Kaiser, der seinem Hofpoeten für zwei gebrochene Verse 20 000 Gulden geben ließ.
Georg Büchner
Herrschaft ist das höchste Gut, Höchste Tugend ist der Mut.
Heinrich Heine
O Nachahmer, sklavisches Gezücht!
Horaz
Alles Heilige ist früher Unheiliges; Schuld setzt Unschuld voraus, nicht umgekehrt.
Jean Paul
Der Irrtum ist ein entfernter Bekannter.
Klaus Klages
Wenn ich einmal nicht mehr da bin, weiß ich nicht, was aus Deutschland werden soll, wenn es uns nicht doch noch gelingen sollte, Europa rechtzeitig zu schaffen.
Konrad Adenauer
Wenn Gott sein Ebenbild wie sich selbst liebt, warum soll nicht auch ich das Bild Gottes wie Gott selbst lieben?
Ludwig Feuerbach
Der Träge sitzt, weiß nicht wo aus, und über ihm stürzt ein das Haus; mit frohen Segeln munter fährt der Frohe das Leben hinunter.
Ludwig Tieck
Wer nichts für sich selbst sucht, der ist der rechte Herrscher von Gottes Gnaden, nach Gottes Reichsordnung.
Samuel Oettli
Den Wettlauf zweier bedeutender Deutscher nähmlich Karl Marx aus Trier und Ludwig Erhard aus Fürth, den hat Erhard klar gewonnen.
Theo Waigel
Seine Bereitschaft, für seinen Glauben Verfolgung zu erdulden, der hohe moralische Charakter der Menschen, die an ihn glaubten und auf ihn als ein Leitpfad blickten, und die Größe seines vollendeten Werkes - all dies beweist seine fundamentale Rechtschaffenheit.
William Montgomery Watt