Auch der Pfahl hofft bei des Frühlings Rückkehr, dass er grünen werde.
Sprichwort
Wenn du dich weigerst, die Verantwortung für deine Niederlage zu übernehmen, wirst du auch nicht für deine Siege verantwortlich sein.
Antoine de Saint-Exupery
Vernünftige Leute, die den Standpunkt ihrer Partei bis in die letzten Konsequenzen zu vertreten versuchen, erwecken immer den Eindruck, als seinen sie konfus oder unehrlich geworden.
Arthur Schnitzler
Christus ist in euch, die Hoffnung der Herrlichkeit.
Bibel
Es stehet einem Narren nicht wohlan, von hohen Dingen reden, viel weniger einem Fürsten, daß er gern lügt.
Da ist unsre Heimat, diese Dinge, bleiben in den Tiefen unsrer Seele.
Carl Spitteler
Das Talent des Menschen hat seine Jahreszeiten wie Blumen und Früchte.
François de La Rochefoucauld
Wir brauchen Mut, um die alten Kleider wegzuwerfen, die ihre besten Tage hinter sich haben.
Fridtjof Nansen
Gar feinen Sinn haben die Menschen für die Schwäche der Nächsten; wenn der Sinn in allem so fein wäre, so wären wir sehr feine Menschen.
Jeremias Gotthelf
Ein deutscher Schriftsteller – ein deutscher Märtyrer.
Johann Wolfgang von Goethe
Mailorder ist die Zukunft.
Karl Lagerfeld
Üb immer Treu und Redlichkeit Bis an dein kühles Grab Und weiche keinen Fingerbreit Von Gottes Wegen ab.
Ludwig Christoph Heinrich Hölty
Ich habe erlebt, dass Menschen mit ihrem Unglück immer wieder fertig geworden sind, die meisten aber waren nicht in der Lage ihren Erfolg zu verkraften.
Michael Graeter
Eine Aristokratie kann niemals so tyrannisch sein wie eine Demokratie.
Paul Ernst
Whisky macht schlafen, wer schläft sündigt nicht, also trinkt, dann kommt ihr in den Himmel.
Es gibt mehr als eine Mutter, die schöne Mädchen zur Welt bringt.
Zerstört das Schöne nicht mit der Legitimität.
Theodore Roosevelt
Die Stille ist ein Element, worin sich große Dinge selbst verwirklichen.
Thomas Carlyle
Im Eigensinn gehen wir uns selbst und anderen nicht fremd.
Ute Lauterbach
Der Mensch schafft immer nur so viel Gutes als er in sich gut wird.
Wilhelm von Humboldt
In welchen Winkel des alten morschen Baues der gesellschaftlichen Ordnung unsre Blicke dringen, überall stoßen wir auf Verbrechen und Mängel, deren Ursache die Ungleichheit ist.
Wilhelm Weitling