Besser in deinen Topf als in des Nachbarn Kropf.
Sprichwort
Das Zitat ist der Sarg des Gedankens.
André Brie
Ein schöner, reiner und talentierter Mensch kann in dieser schmutzigen Gesellschaft nicht unbefleckt bleiben.
Anton Tschechow
Nur die Menschen, die vom Leben durchströmt werden, indem sie es durchströmen, sind schöne, glückliche, reine Menschen.
Clemens Brentano
Deine Tugenden halte für allgemeine der Menschen, deine Fehler jedoch für dein besonderes Teil!
Friedrich Hebbel
Die geistigen Menschen, vorausgesetzt, daß sie die mutigsten sind, erleben auch bei weitem die schmerzhaftesten Tragödien.
Friedrich Nietzsche
Wer den Menschen traut, wird oft betrogen, wer ihnen aber mißtraut, der ist ein Betrüger seiner selbst und der anderen.
Gorch Fock
Die Inbeschlagnahme des Bewußtseins durch das Nächstliegende und die Verdrängung des Entfernteren aus demselben – das Vergessen der Endzwecke und die Verwechslung der Mittel mit den Zwecken ist eine tagtäglich zu machende Beobachtung im menschlichen Leben.
Herbert Spencer
Freundschaft ist ein Zustand, der besteht, wenn jeder Freund glaubt, dem anderen gegenüber eine leichte Überlegenheit zu besitzen.
Honore de Balzac
Die galante Frau erregt Besorgnis, die kokette Haß.
Jean de la Bruyère
Was du Gutes gethan hast, – vergiß, – und thu etwas Besseres!
Johann Caspar Lavater
Der Arme hält die Hand hin, Gott aber empfängt das Almosen.
Johannes Chrysostomos
Eines der besten Mittel gegen das Altwerden ist das Dösen am Steuer eines fahrenden Autos.
Juan Manuel Fangio
Wer lobt, wird selten nach seiner Aktivlegitimation gefragt.
Kurt Tucholsky
Wenn du arbeitest und lernst, zum Zwecke, Früchte dafür zu ernten, so wird die die Arbeit schwer erscheinen; wenn du aber arbeitest, indem du die Arbeit selbst liebst, so wirst du für dich selbst darin eine Belohnung finden.
Lew Nikolajewitsch Tolstoi
Man darf nie abwarten, muss immer gleich den Mund aufmachen - sonst wird man nicht gehört.
Madeleine Albright
Oberflächliches Denken braucht komplizierte Formulierungen, um tiefsinnig zu wirken.
Michael Richter
Geld macht Blinde sehend.
Hilfe in Anspruch nehmen: etwas vom Anspruchsvollsten.
Walter Ludin
Sogar das Licht der Öffentlichkeit wirft seine Schatten voraus.
Wolfgang Mocker
Wir mögen glauben, Reden sei verschieden vom Tschilpen junger Vögel – doch gibt es wirklich einen Unterschied zwischen ihnen?
Zhuangzi