Das Messer hat nur eine Schneide, die Zunge deren mehr als hundert.
Sprichwort
Gott ist nicht tot. Er ist nur beim Wort zum Sonntag eingeschlafen.
Adolph Schalk
Die Leidenschaft des Geldmachens beherrscht alle anderen Leidenschaften.
Alexis de Tocqueville
Kommt, seht, die Welt ist Wie des Königs Prachtgespann, Und Narren sitzen drin; Den Klugen geht's nichts an. (171. Vers)
Dhammapada
Von den Studierten behaupten die Rechtsgelehrten, allen anderen weit voraus zu sein, und niemand ist auf sich so eingebildet wie sie. In einem Atemzug drechseln sie wer weiß wie viel aus der Luft gegriffene Gesetze zusammen, und indem sie Auslegungen auf Auslegungen und Erläuterungen auf Erläuterungen häufen, erwecken sie den Eindruck, daß von allen Wissenschaften die ihrige die anstrengendste Tätigkeit erfordert!
Erasmus von Rotterdam
Man betrachtet den Geist wie ein Hemmnis der Kunst. Gerade das Gegenteil ist richtig: Der Geist ist das große Auge.
Ferdinand Hodler
Studieren macht Vergnügen, bildet den Geist und erhöht die Fähigkeiten.
Francis Bacon
Zur Vermeidung eines Wortirrtums: Was tätig zerstört werden soll, muß vorher ganz fest gehalten worden sein; was zerbröckelt, zerbröckelt, kann aber nicht zerstört werden.
Franz Kafka
Eine Frau, die einen Liebhaber hat, wird sehr nachsichtig.
Honore de Balzac
Wer den Pflichten eines Vaters nicht nachkommen kann, hat kein Recht, Vater zu werden.
Jean-Jacques Rousseau
Wer nicht danken kann, kann auch nicht lieben.
Jeremias Gotthelf
Der Mensch sollte sich niemals genieren, einen Irrtum zuzugeben, zeigt er doch damit, daß er sich entwickelt, daß er gescheiter ist als gestern.
Jonathan Swift
Die Liebe, um uns glücklich zu machen, muss nicht als ernsthafte Affäre, sondern als eine leichte und heitere Sache aufgefasst werden.
Ninon de Lenclos
Der springt so hoch - wenn der wieder runter kommt, liegt auf seiner Glatze Schnee.
Norbert Nachtweih
Diejenigen, die etwas Versprechen und nicht halten, fühlen sich am Ende machtlos und frustriert. Das gleiche gilt für jene, die sich blind auf einmal gegebene Versprechen verlassen.
Paulo Coelho
Die Welt gehört den Enthusiasten.
Ralph Waldo Emerson
Das Reisen will uns eines lehren: Das Schönste bleibt stets, heimzukehren. Aufenthalt im fremden Land mehrt und kräftigt den Verstand.
Zeige mir einen Lügner, und ich zeige dir einen Dieb.
Wer drei Tage lang gebettelt hat, kann nicht mehr davon lassen.
Auch der ärmste Mensch kann zuletzt den Hunger und die Sorge nicht mehr ertragen, und leider macht er dann keine schriftlichen Eingaben an die Behörden, sondern er schlägt mit der Faust an die Tür der Leute, welche noch etwas zu essen haben.
Wilhelm Raabe
Ruhe und Fassung in jedem Geschick und sonst Heiterkeit und Wehmut, das macht das Leben ertragen und hebt die Seele über den Wechsel der Ereignisse.
Wilhelm von Humboldt