Ein Freund, der keiner ist, ist wie ein Messer, das nicht schneidet: Der Verlust wäre nicht schmerzlich.
Sprichwort
Wünschest du, daß die Leute gut über dich denken? Sprich nicht!
Blaise Pascal
Jagt man dem Geist nach, so erhascht man die Dummheit.
Charles de Montesquieu
Der bloße gesunde Mensch hört, sieht, fühlt, spricht; dem Gebildeten aber wird das Gehör zur Musik, das Gesicht zur Malerei, das Gefühl zur Gestalt und die Sprache zur schönen gebildeten Sprache, all seine Liebe zu verkünden.
Clemens Brentano
Gekünstelte Einfalt ist eine feine Heuchelei.
François de La Rochefoucauld
Die Länge des Tages. Wenn man viel hineinzustecken hat, so hat ein Tag hundert Taschen.
Friedrich Nietzsche
Es gibt ein Volk, das immer lernen sollte Und immer lehrt; Das ist das Volk, das man nie hören wollte Und immer hört.
Friedrich von Hagedorn
Bei einem Brief an einen guten Freund, der gut geschrieben sein soll, muß immer hauptsächlich der eine Gedanke durch das Ganze hervorsehen: Sie hatten nicht nötig gehabt, sich zu bedanken. Im Jetzigen muß das Künftige schon verborgen liegen. Das heißt Plan. Ohne dieses ist nichts in der Welt gut.
Georg Christoph Lichtenberg
Man sieht von oben, wie schön dieses Land ist und dass es eigentlich keinen Grund gibt, es zu verschenken.
Gregor Gysi
Wenn auch alle Lichter der Welt erlöschen, der Lichtgedanke lebt doch: es gibt einen Gott.
Henrik Johan Ibsen
Es ist kein schönrer Anblick in der Welt, Als einen Fürsten sehn, der klug regiert.
Johann Wolfgang von Goethe
Der Pessimist legt den Maßstab des sittlichen Ideals an die Erscheinungen der Welt und gewinnt die Überzeugung von der Nichtigkeit derselben, weil die Wirklichkeit nicht nur der Idee nirgends entspricht, sondern auch derselben häufig widerspricht.
Johannes Scherr
Mein Zweck ist die Organisation der Menschheit ohne Gott.
Jules Ferry
Wer seine Grenzen kennt, müßte öfter den Zöllner bestechen.
Klaus Klages
Raten heißt den Menschen Motive zum Handeln zu geben, die sie nicht kennen.
Luc de Clapiers, Marquis de Vauvenargues
Oh, wunderschön ist Gottes Erde, und wert, darauf vergnügt zu sein.
Ludwig Christoph Heinrich Hölty
Wer zum Schluß kommt, muß noch lange nicht am Ende sein. (Die Feier geht weiter, ja, sie geht erst richtig los! Das Buffet ist eröffnet!)
Manfred Martin
Wirklichkeit und Ideal Die plumpe Wirklichkeit aufs Ideal zu hetzen, Das heißt die Kunst im tiefsten Kern verletzen.
Otto von Leixner
Die einen flöten in höchsten Tönen, die andern pfeifen aus dem letzten Loch.
Peter E. Schumacher
Der Schweizer ist Bergmensch, als solcher bleibt er in seinem Tal.
Thomas Hürlimann
Wir haben eine wohltemperierte Lebensart, in der sich Bildung und Bescheidenheit mit Gemüt und Energie aufs schönste verschwistern. Kurz: Wir Sachsen haben einen nüchternen Realitätssinn.
Udo Zimmermann