Höflich von Reden, Hand an der Mütze, kostet wenig und ist viel nütze.
Sprichwort
Lebe jeden Tag, als ob es dein erster und dein letzter wäre.
Angelus Silesius
Nur wer ernsthaft lebt, kann richtig lachen
Anke Maggauer-Kirsche
Nicht alle seine Fähigkeiten und Kräfte soll man sogleich und bei jeder Gelegenheit anwenden.
Baltasar Gracián y Morales
Meine Spieler haben die Diktatur der Taktik und den Terror der Systeme besiegt.
César Luis Menotti
Wer einmal Böses tat, soll Wiederholung meiden, Sich nicht daran erfreu'n; gehäuft bringt Böses Leiden. (117. Vers) Wer Gutes hat getan, der tu' es mehr und mehr, Und freue sich daran! Gehäuft beglückt es sehr. (118. Vers)
Dhammapada
Ideale schlafen unter einer Decke aus Kompromissen.
Else Pannek
Nachrichten sind keine zweckdienlichen Hinweise. Wir können uns nur selten nach ihnen richten.
Erhard Blanck
Arzt sein heißt humaner Künstler sein.
Ernst Schweninger
Niemand hetzt andere so wie die Faulen, wenn sie ausgefaulenzt haben, damit sie fleißig erscheinen.
François de La Rochefoucauld
Stets ist Jünglingen ja ihr Herz: voll flatternden Leichtsinns.
Homer
Leben am seidenen Faden.
Horst Stern
Der Konjunktiv ist der Feind des Verlierers. Deshalb nutzt jetzt auch kein Hätte, Wenn und Aber.
Jens Lehmann
Wer alle Spartipps nutzen will, muss Millionär sein.
Liisa Hyttinen
Kein Band hält so fest wie dieses.
Otto von Bismarck
Der Krieg ist aus gutem Grund so schrecklich, ansonsten würden wir ihn zu sehr genießen.
Robert Edward Lee
Wer Höchstes sucht, geht immer eigene Bahn; das Beste haben Menschen nie gemeinsam, wer glücklich werden will, erst sei er einsam.
Robert Hamerling
Die dümmsten Schafe sind besonders kurz angebunden.
Ron Kritzfeld
Eines Tages werden Maschinen vielleicht nicht nur rechnen, sondern auch denken. Mit Sicherheit aber werden sie niemals Phantasie haben.
Theodor Heuss
Die Leidenschaft des Lachens ist nichts anderes als ein plötzliches Hochgefühl, das entsteht, wenn wir unverhofft in uns selbst eine Überlegenheit gegenüber der Schwäche eines anderen oder einer eigenen früheren Schwäche entdecken.
Thomas Hobbes
Je geistiger wir leben, desto kleiner ist die Mauer, die nicht nur geographische Grenzen bedingt, sondern auch den Menschen vom Menschen trennt.
Zenta Maurina