Keine Küche gleicht dem Appetit.
Sprichwort
Auch unter den vertrautesten Freunden können Irrungen entstehn, Mißverständnisse eintreten.
Adolph Freiherr Knigge
Die grauen Zellen der Dogmatiker sind absolut ausbruchsicher.
André Brie
Clark Gable auf die Frage, ob er nicht auch viele Feinde und Neider habe: Ja, natürlich, aber die mögen mich alle gern.
Anonym
Die Parodie ist die aggressivste Form der Nachahmung.
Arthur Koestler
Die Philosophie ist das kleine nur äußerst wenigen zugängliche Fleckchen auf der Welt, wo die stets und überall gehaßte Wahrheit einmal allen Druckes und Zwanges ledig sein, gleichsam ihre Saturnalien, die ja auch dem Sklaven freie Rede gestatten, feiern, ja sogar die Prärogative und das große Wort haben, absolut allein herrschen und kein anderes neben sich gelten lassen soll.
Arthur Schopenhauer
Im freien Fall hat noch niemand die Richtung gewechselt.
Berthold Huber
Es gibt nichts Roheres in der Welt, als wenn man jemandem seinen Glauben zerstört.
Conrad von Hötzendorf
Sorgen Sie dafür, daß die Freiheit in ihrem Lande, gleichgültig von woher sie bedroht wird, erhalten bleibt.
Franz Josef Strauß
Ab sofort sollen absolut und ohne das geringste Raisonnieren alle Leibeigenschaften gänzlich abgeschafft werden.
Friedrich II. der Große
Die größten Denker, die mir vorgekommen sind, waren gerade unter allen Gelehrten die, welche am wenigsten gelesen hatten.
Georg Christoph Lichtenberg
Nicht vor des Toren Verpichten Ohren Sprich deine Sprüche; Sie sind verloren!
Georg Friedrich Daumer
George Bush hat sich ja bei dieser Wahl ehrgeizige Ziele gesetzt. Ja, er will nicht nur Präsident werden, nein, diesmal will er auch die Wahl gewinnen.
Jürgen Becker
Rache übe ich nie aus; in Fällen, wo ich gegen andere Menschen handeln muß, tue ich nichts mehr gegen sie, als was die Notwendigkeit erfordert.
Ludwig van Beethoven
Der Freund ist der Schlüssel und ich bin das Schloß.
Maulana Dschalāl ad-Dīn Muhammad Rūmī
Als es passiert war, wurde mir plötzlich klar: Es war gekommen, wie es kommen konnte.
Nikolaus Cybinski
Wer niemals außer sich gerät, wird niemals in sich gehen.
Paul Heyse
Wie hab ich das gefühlt, was Abschied heißt. Wie weiß ich's noch: ein dunkles, unverwund'nes, grausames Etwas, das ein schön verbund'nes noch einmal zeigt und hinhält und - zerreißt.
Rainer Maria Rilke
Der Abwesende hat immer unrecht.
Der Liebende scheint mir immer weniger genießen als gefallen zu wollen, und dennoch ist er Egoist: er will gefallen, um zu genießen.
Sully Prudhomme
Gut in Schlecht zu verkehren, ist jedem bequem, doch in Gut umzugestalten, was schlecht, das ist eine gewaltige Tat.
Theognis