Lächle, denn es gibt einen Frühling in deinem Garten, der die Blüten bringt, einen Sommer, der die Blätter tanzen und einen Herbst, der die Früchte reifen lässt.
Sprichwort
Wähle den, der am wenigsten verspricht; er wird dich am wenigsten enttäuschen.
Bernard Mannes Baruch
Man muß ein edles Leben geführt haben, um edel zu lieben.
Charles Kingsley
Furtwänglers dunkler, samtiger, aber nicht fetter und doch voller Klang ist immer spontan und nicht gekünstelt. Das nennt man wohl den deutschen Klang.
Christian Thielemann
An Macht und Ehr'! Ei wohl, mein soll die Herrschaft Emden werden!
Christopher Marlowe
Das Glück erscheint niemandem so blind, wie jenen, denen es nichts Gutes bringt.
François de La Rochefoucauld
Blau ist die einzige Farbe, bei der ich mich wohl fühle.
Franz Marc
Der heutige Tag ist ein Resultat des gestrigen. Was dieser gewollt hat, müssen wir erforschen, wenn wir zu wissen wünschen, was jener will.
Heinrich Heine
Nach all der Haute Cuisine regiert am Ring jetzt zumindest wieder die Currywurst.
Helmut Thoma
Der Selbstbetrug ist der häufigste Betrug und auch der schlimmste. Er kann tragisch werden. Er kann ein Lebenswerk verunmöglichen.
Jakob Bosshart
Weniger zögern und mehr wagen, öfter innehalten, anstatt zu hasten, heute leben, anstatt zu verschieben, unsere Träume leben, anstatt unser Leben zu träumen.
Jochen Mariss
Mit Bitten herrscht die Frau und mit Befehl der Mann. Die eine, wenn sie will – der andere, wenn er kann!
Johann Christoph Rost
Dein Los ist gefallen – verfolge die Weise, der Weg ist begonnen – vollende die Reise.
Johann Wolfgang von Goethe
Nichts verhüllt wie Licht.
Manfred Hinrich
Gewöhne dich auch an das, an dessen Ausführbarkeit du anfangs verzweifelst! Faßt ja auch die linke Hand, die aus Mangel an Gewöhnung an die übrigen Verrichtungen ungeschickt ist, den Zügel kräftiger als die rechte; denn hieran ist sie gewöhnt worden.
Marc Aurel
Der Mann, der zu praktischem Tun aufgelegt, wird selten eine große Phantasie haben, der Phantasiemensch zu praktischem Tun weder Lust noch Geschicklichkeit zeigen.
Otto Ludwig
Selbst ist der Mann! Wer tut was er soll, ist so groß wie die Großen.
Robert Hamerling
Wenn dich ein Blinder stößt, werde nicht ärgerlich.
Es hat keinen Zweck, für ein Unternehmen zu arbeiten, welches aufhört nützlich zu sein und von allen Seiten behindert wird.
Voltaire
Jeder macht im Leben Kompromisse. Durch die Fähigkeit zu Kompromissen und durch Toleranz wird der Mensch erst der menschlichen Gesellschaft würdig.
Wladimir Kaminer
Er hatte einen ausgeprägten Ordnungssinn: er räumte alle aus dem Wege. (Ein zynischer Satz? Ein böses Wortspiel? Das passt doch so gar nicht in unsere Spaßgesellschaft! Will uns hier einer den Spaß verderben? Oder den Spiegel vorhalten? Fragen über Fragen. Versuchen wir eine Antwort!)
Wolfgang Eschker