Die Mutter bäckt nicht alle Tage Kuchen, weil nicht alle Tage Kirmes ist.
Sprichwort
Unter Generalsmützen ist oft ein inoperables Vakuum.
Dieter Hildebrandt
Wir sind unserer Zeit nicht mehr schuldig als einen randvollen Terminkalender.
Ernst Ferstl
Der Zerstreute denkt, und denkt nur nicht, was er, seinen itzigen sinnlichen Eindrücken zu Folge, denken sollte.
Gotthold Ephraim Lessing
Was halte ich mich mit diesen Schwätzern auf? Ich will meinen Gang gehen und mich unbekümmert lassen, was die Grillen am Wege schwirren.
Welch ein anderer Maßstab wird in der künftigen Welt an unser irdisches Wirken gelegt werden! Nicht der Glanz des Erfolges, sondern die Lauterkeit des Strebens und das treue Beharren in der Pflicht, auch der geringscheinenden, wird über den Wert des Menschenlebens entscheiden.
Helmuth von Moltke
... daß, wo der Ehrgeiz beginnt, die unschuldigen Gefühle verschwinden.
Honore de Balzac
Heilig sei dir der Tag; doch schätze das Leben nicht höher ein als ein anderes Gut, und alle Güter sind trüglich.
Johann Wolfgang von Goethe
Manchmal, o glücklicher Augenblick, bist du in ein Buch so vertieft, daß du in ihm versinkst - du bist gar nicht mehr da. dein Körper verrichtet gleichmäßig seine innere Fabrikarbeit - du fühlst ihn nicht. Du fühlst dich nicht. Nichts weißt du von der Welt um dich herum, du hörst nichts, du siehst nichts, du liest.
Kurt Tucholsky
Ich habe keine Lehre. Ich zeige nur etwas. Ich zeige Wirklichkeit, ich zeige etwas an der Wirklichkeit, was nicht oder zu wenig gesehen worden ist. Ich nehme ihn, der mir zuhört, an der Hand und führe ihn zum Fenster. Ich stoße das Fenster auf und zeige hinaus. Ich habe keine Lehre, aber ich führe ein Gespräch.
Martin Buber
Globalisierung findet nicht nur in der Wirtschaft, sondern auch in der Kultur statt.
Michael Schindhelm
Wenn man an einer Stätte dauernd weilt, wird man müde der Welt durch täglichen, nahen Verkehr.
Milarepa
Die Politik ist eine eminent praktische Wissenschaft, bei der man sich an die Form, an den Namen, an die Theorie, in die sie gerade hineinpassen soll, nicht so kehren darf.
Otto von Bismarck
Schließe die Augen, dann siehst du weiter.
Peter E. Schumacher
Wer sich stets von anderen meistern lässt, seine eigenen Neigungen und Bestrebungen aufgibt, um fremdes Echo zu werden, nach fremden Wünschen zu leben, verliert immer mehr sein Selbstbestimmungsrecht.
Prentice Mulford
Laß die Gardinenen auf, ich fühle mich gut. Ich will, daß das Sonnenlicht mich begrüßt.
Rudolph Valentino
Unter vier Augen ist man blind.
Stefan Schütz
Die Söhne der Söhne sind wie Söhne.
Talmud
Tröste Dich, die Stunden eilen, und was all dich drücken mag, auch die Schlimmste kann nicht weilen, und es kommt ein anderer Tag.
Theodor Fontane
Ich wollte, man würde einsehen, dass die Grenzen des Mitleids nicht dort liegen, wo die Welt sie zieht.
Vincent van Gogh
Eine Handlung hat drei Stücke: Sie besteht aus Handeln, Tun und Verrichten.
William Shakespeare