Kapitalismus ist die Ausbeutung des Menschen durch den Menschen. Im Kommunismus ist es genau umgekehrt.
Sprichwort
Nicht Kolumbus hat als erster Amerika entdeckt, aber er hat es als erster patentieren lassen.
Andrzej Majewski
Gelassenheit ist lernen zu lassen, was gelassen sein kann.
Annemarie Schnitt
Wer einen Krieg recht führen will, muß nicht den Ereignissen nachgehen, sondern den Ereignissen vorauseilen.
Demosthenes
Was die Eitelkeit anderer so unerträglich macht, ist die Tatsache, daß sie die eigene kränkt.
François de La Rochefoucauld
Alles, was die geistige Ausbildung des Menschen befördert hat, ist auch seiner bürgerlichen Verfassung zu Nutz gekommen; jeder Vervollkommnung dieser hat auch die geistige Ausbildung gefördert.
François Pierre Guillaume Guizot
Das fürchterlichste Mittel gegen quälende Gedanken ist die Zerstreuung: sie führt zur Gedankenlosigkeit.
Franz Grillparzer
Die Frauen haben eine gewisse Zurückhaltung aus Bescheidenheit, die ihre größte Zierde ist; sie hindert sie, ihre Gefühle frei zu äußern.
Johann Wolfgang von Goethe
Der Raum ist dem Ort, was die Ewigkeit der Zeit ist
Joseph Joubert
Wenn du durch Unannehmlichkeiten heimgesucht, von Zorn oder Empörung angewandelt wirst, so beeile dich vor dir selbst zu fliehen und laß dich nicht vom Eindruck des Augenblicks bewältigen, sonst kannst du leicht deine Selbstbeherrschung verlieren.
Lew Nikolajewitsch Tolstoi
Ein Hauptstück der Erziehung zur Lebenstüchtigkeit und zu sittlicher Kraft und Gesundheit ist die Bildung des Willens, und nur in einem sich selbst klaren und entschlossenen Willen ist Rat gegen die bedrohlichen Verirrungen der Zeit.
Ludwig Adolf Wiese
Unser Glaube, daß ein Wesen an einem unbekannten Leben teilhat, in das unsere Liebe uns mit hineintragen würde, ist unter allem, was die Liebe zu ihrer Entstehung braucht, das Bedeutungsvollste, demgegenüber alles andere nur noch wenig ins Gewicht fallen kann.
Marcel Proust
Mit dem, was sie haben, sind Reiche nicht so zufrieden wie mit dem, was andern fehlt.
Otto Weiß
Wenn der kleine Mann zu Fuß zur Arbeit geht, spart er zwei Mark für die Straßenbahn. Die Besserverdienenden sparen 30 Mark fürs Taxi! Mein Gott, was ist die Welt so ungerecht!
Peter Hohl
Allzu teuer ist das Lachen erkauft, wenn es auf Kosten der Ehrbarkeit geht.
Quintilian
Laß den Abend die Fehler des Tages verzeihen und damit Träume gewinnen für die Nacht.
Rabindranath Thakur
Die Franzosen sind ja gute Engländer geworden.
Reinhold Beckmann
Es gibt viel Unheimliches, es gibt nichts Unheimlicheres als den Menschen.
Rudolf Otto
Da das Staatsoberhaupt wenig zu sagen hat, muss es viel reden.
Theo Stemmler
Was wir erwarten, ist vielleicht nicht, was wir erleben werden.
Wilfried Mohren
Laß mich beizeiten Amen sagen, ehe mir der Teufel einen Querstrich durch mein Gebet macht.
William Shakespeare