Möge das Jahr dich reichlich beschenken mit Veilchen im Frühling, mit dem Bienengesumm im Sommer und mit rotwangigen Äpfeln im Herbst. Der Winter aber schenke dir die Kraft der Stille.
Sprichwort
Am schwersten auf der Welt zu verstehen ist die Einkommensteuer.
Albert Einstein
Gott hat viele Ghostwriter
Anonym
Über oben muß man unten nachdenken.
Irren ist menschlich. Aber wenn man richtig Mist bauen will, braucht man einen Computer.
Dan Rather
Alte Leute werden immer gewinnen. Das System ist völlig zu ihren Gunsten ausgerichtet.
Douglas Coupland
Der Krieg als Institution war ebenso wie das Königstum und die Bürokratie eine neue Erfindung, etwa aus der Zeit um 3000 v. Chr. Damals wie heute lagen ihm keine psychologischen Faktoren, wie etwa die menschliche Aggression, zugrunde.
Erich Fromm
Jeder Mensch, sei es zu seinem Entsetzen oder zu seinem Trost, hat ein gewisses religiöses Gefühl.
James Harrington
Der gute Name kommt weit und der böse noch weiter, und es ist kein Mensch so gering, es wird von ihm gesprochen.
Jeremias Gotthelf
Dem sein Verstand taucht gar niemals über das Niveau seiner immensen Dummheit empor.
Johann Nestroy
Mir ist der Applaus wichtiger als der Kaviar auf dem Brot. Mir reicht auch die Marmelade.
Klaus Marschall
Der Baum der Erkenntnis ist ein Nußbaum.
Manfred Hinrich
Vertrauensselig – ein schönes Wort. Vertrauen macht selig den, der es hat, und den, der es einflößt
Marie von Ebner-Eschenbach
Die Gier nach Bereicherung – dieser uralte Wahnsinn der Händler mit Menschen und Dingen – ist in unserer Zeit durch das Vorgefühl des Untergangs des Kapitalismus kompliziert und verstärkt.
Maxim Gorki
In den Menschen, die richten, richtet die Menschheit sich.
Paul Richard Luck
Jede öffentliche Unordnung kommt vom Mangel an Arbeit.
Paul-Louis Courier de Méré
Im Atem holen liegt ein entferntes Hoffen. Im Atem halten finde ich eine Spur Ewigkeit.
Sepp Wejwar
Liebe, zur richtigen Zeit nicht zum Ausdruck gebracht, sieht aus, als wäre sie Haß.
Sokrates
Beim Tauschen lass niemand lauschen.
Was und wie der Mensch ist - so träumt er.
Talmud
Ein Narr sieht nicht denselben Baum, den ein Weiser sieht.
William Blake