Der Medizinmann trinkt nicht die Medizin, die für den Kranken bestimmt ist.
Sprichwort
Ein Gedicht ist eine ganze, geschlossene, gemachte Welt.
Adam Müller von Nitterdorf
Die Mitarbeiter lassen sich lieber von einer Frau überzeugen als von einem Mann anschreien.
Annette Winkler
Es ist mir manchmal ein Mensch, den ich vergeblich eine Wahrheit zu eröffnen suchte, vorgekommen, wie ein Mann, dem ich auf den Gaul helfen wollte, der aber immer wieder drüben herunter fiel.
August Pauly
Ein loser Zeuge spottet des Rechts, und der Gottlosen Mund verschlinget das Unrecht.
Bibel
Alles Leben ist Lüge.
Detlev von Liliencron
Je polychromer die Ideale einer Zeit sind, je dehnbarer ihre Werte, desto vergeistigter erscheint sie uns.
Egon Friedell
Vollendetes steht über der Laune des Tages.
Emanuel Geibel
Man soll das, was man gerne tut, nicht Gewohnheit werden lassen. Denn es gibt nichts Furchtbareres als die Gewohnheit.
Franz Carl Endres
Wenn Willy Brandt sagt, in Bayern gingen die Uhren anders, stimmt das. Denn hier gehen sie richtig.
Franz Josef Strauß
Alle Ordnung ist für den einzelnen Freiheitsbeschränkung.
Friedrich Paulsen
Wann wird zur Sone blickend ein freies Volk, Ein Volk von Starken, sprechen: O leuchte nicht Zu Müßiggang und Fürstenkriegen, Nur zu der redlichen, frommen Arbeit! – ?
Giosue Carducci
Wer mit dem Leben spielt, kommt nie zurecht; wer sich nicht selbst befiehlt, bleibt immer Knecht.
Johann Wolfgang von Goethe
Und was hat mehr das Recht, Jahrhunderte zu bleiben und im Stillen fortzuwirken, als das Geheimnis einer edlen Liebe, dem holden Lied bescheiden anvertraut?
Der wirkliche Vorzug, der der Wahrheit eigen ist, beseht darin, daß eine Meinung, wenn sie wahr ist, einmal, zweimal, oftmals erdrückt werden kann, daß sie im Laufe er Jahrhunderte in der Regel von dem einen oder anderen wiedergefunden werden wird, bis endlich eine solche Wiederauferstehung in eine Zeit fällt, wo sie, durch günstige Umstände vor Verfolgung geschützt, hinreichend tief Wurzeln schlägt, um jeder künftigen Verfolgung Widerstand zu leisten.
John Stuart Mill
Wirkung der Kunst ist ein Ding, das ohne Anfang ist und dafür ohne Ende.
Karl Kraus
Wer Liebe Liebe sät, hofft nicht auf eigne Ernte.
Manfred Hinrich
Das Wissen setzt Glauben an das Wissen voraus. Es entwickelt sich aus dem Glauben.
Oswald Spengler
Alte Leute fragen nicht mehr; mit stillen Augen sehen sie die Herbstsonne. Was sie begehren, ist noch ein schönes Bild, sonst nichts mehr. Ich glaube, sie sind leidloser als Jugend und Mannesalter, und Abend und Herbst sind nicht zu fürchten, weil sie voller Frieden sind. Was brennende Straße war, ist Rückschau von klarer, kühler Höhe geworden.
Paul Keller
Es geht den Häuptern der Parteien wie den Köpfen der Schlangen: der Schweif schiebt sie fort.
Richard Pulteney
Zeichen der Überlegenheit ist die Entfernung von der Masse in allem Denken und Handeln.
Sakya Pandita