Willst du Honig haben, darfst du die Stiche der Bienen nicht fürchten.
Sprichwort
Was dir heute nutzt, das kann dir morgen schaden, darum denke nach, bevor du handelst.
Äsop
Alt sein ist eine herrliche Sache, wenn man nicht verlernt hat, was anfangen heißt.
Agnes Heller
Was ist ein Gelehrter? Ein unerträglicher Kauz, der grundsätzlich alles studiert und veröffentlicht, was keinen interessiert.
Anatole France
Auch an Weiberfastnacht ist das Abschneiden von fremden Krawatten (karnevalistische Tradition, karnevalistische Tradition her) eine Sachbeschädigung und deshalb schadenersatzpflichtig.
Anonym
... dem will ich mich kundmachen in einem Gesicht, oder will mit ihm reden in einem Traum.
Bibel
Die Malerei ist weiter nichts als die Kunst, schwarz auf weiß und weiß auf schwarz zu setzen.
François-Marius Granet
Man muß sich nicht um jeden Preis selbst erhalten wollen, sondern sein Leben in etwas setzen, was nicht sterben kann.
Friedrich Naumann
Die Finken, die im Lenz nicht singen, die bringen's auf den Herbst dann ein. Der muss dann alt erst rasend sein, der jung es konnte nicht vollbringen.
Friedrich von Logau
Wie sehr der nach Wissenschaft verborgener Dinge ringt, so bleibt ihm doch unzählig viel, davon er sagt: Mich dünkt.
Konsequenzen kann man auch in die Länge ziehen.
Gerd W. Heyse
Mit etwas Mühe ist ein schlechtes Gewissen eine Zeit lang gut zu verdrängen.
Ildikó von Kürthy
Es können die Geschöpfe sich nur in ihren Elementen gehörig organisieren.
Johann Wolfgang von Goethe
In England wird man für so was gelyncht.
Klaus Augenthaler
Man stirbt nicht weil man krank war, sondern weil man gelebt hat.
Lucius Annaeus Seneca
Der Geiz differiert gar wenig vom Stehlen.
Paracelsus
Es gibt nun ein neues Tribunal, höher als das von Gott – das des gebildeten Menschen.
Robert Browning
Wenn der Bart das Wichtigste wäre, könnten die Ziegen predigen.
Mit siebzig Jahren prahlt man auch dann nicht mehr mit seiner Gesundheit, wenn man etwa noch gut stehen und laufen kann.
Für den Marxisten ist die Bauernbewegung eben nicht eine sozialistische, sondern eine demokratische Bewegung... Sie richtet sich keineswegs gegen die Grundlagen der bürgerlichen Ordnung, gegen die Warenwirtschaft, gegen das Kapital. Sie richtet sich vielmehr gegen die alten, leibeigenschaftlichen, vorkapitalistischen Verhältnisse auf dem Dorf...
Wladimir Iljitsch Lenin
Rekorde sind dazu da, um verbessert zu werden.
Wolfgang Scheffler