Nimmt das Korn ab, so nimmt das Schwein zu.
Sprichwort
Die Mathematik handelt ausschließlich von den Beziehungen der Begriffe zueinander ohne Rücksicht auf deren Bezug zur Erfahrung.
Albert Einstein
Die Bürokratie sorgt dafür, daß wir uns verzetteln.
André Brie
Übrigens erröten wir nur bis zum Nabel, das Subäquatoriale kennt keine Scham.
Carl Ludwig Schleich
Schließlich und endlich: was vermisse ich unter meinen Mitmenschen am meisten? Wirkliche, wirkliche Phantasie.
Christian Morgenstern
Wer vom Glanz der Ferne geblendet ist, kann das Funkeln zu seinen Füßen nicht erkennen.
Claudia Brefeld
Wir sind heute wirklich eine Weltfamilie. Was in einem Teil der Welt geschieht, kann uns alle treffen.
Dalai Lama
Bücher sind Meister, die uns ohne Zucht und Strafe lehren, ohne Beschimpfungen oder Zorn. Wenn Du etwas von ihnen willst, schlafen sie nicht, wenn Du sie suchst, verstecken sie sich nicht, wenn Du einen Fehler machst, schelten sie Dich nicht, wenn Du Dich dumm anstellst, lachen sie Dich nicht aus.
Elizabeth Barrett-Browning
Gegen die Intoleranz kann man nicht intolerant genug sein.
Ernst Ferstl
Politik wird mit dem Kopf, nicht mit dem Kehlkopf gemacht.
Franz Josef Strauß
Die Astronomie ist vielleicht diejenige Wissenschaft, worin das wenigste durch Zufall entdeckt worden ist, wo der menschliche Verstand in seiner ganzen Größe erscheint, und wo der Mensch am besten kennen lernen kann, wie klein er ist.
Georg Christoph Lichtenberg
Ich habe es sehr deutlich bemerkt: Ich habe die Meinung wenn ich liege und eine andere wenn ich stehe. Zumal wenn ich wenig gegessen habe und matt bin.
Bush will von seinen innenpolitischen Schwierigkeiten ablenken. Das ist eine beliebte Methode. Das hat auch Hitler schon gemacht.
Herta Däubler-Gmelin
Wer von "seiner Wenigkeit" spricht, meint sich selbst am wenigsten
Klaus Ender
Die Vernunft errötet über die Neigungen, über die sie nicht Rechenschaft ablegen kann.
Luc de Clapiers, Marquis de Vauvenargues
Wer ein Gedicht nicht erleben kann, dem wird auch kein Erlebnis zum Gedicht werden.
Peter Sirius
Der Schwächling hat keine Schwächen. Schwächen sind Züge des Starken.
Peter Tille
Rudolf Virchow in einer Vorlesung über Zellpathologie: Die Vermehrung der Bevölkerung auf dem flachen Lande vollzieht sich auf eine ganz natürliche Weise. Ich werde Ihnen gleich zeigen, wie...
Rudolf Virchow
Wir brauchen keine anderen Welten, wir brauchen Spiegel.
Stanisław Lem
Einer, auf den man blickt, hat kein Recht zu versagen.
Stefan Heym
Er spielte sich so perfekt, daß niemand merkte, daß es nur ein Spiel war.
Walter Ludin