Weiser Herr hat gerne weiten Freundeskreis und engen Rat.
Sprichwort
Die Zeit heilt alle Wunden. Aus Napoleon ist ja mittlerweile auch ein Cognac geworden.
Alfred Biolek
Ich las kürzlich ein Buch von Nietzsche. Er sagte Religion verdumme nur die Menschen. Ich stimme zu.
Bobby Fischer
Die Übung ist in allem beste Lehrerin den Sterblichen.
Euripides
Nachts, wenn alle Vögel schweigen, ist der Wald ein stilles Haus. Oben in den dunklen Zweigen liegt der Wind und ruht sich aus.
Frantz Wittkamp
Vom schöpferischen Gemüt aus das Leben erneuern; nicht von unten noch von oben, nicht von rechts noch von links, sondern parteilos von innen heraus umgestalten, wo die Kernzelle glüht, wo der Gral aufleuchtet, wo das Rosenkreuz aufblüht: ja, das ist es, worauf es ankommt.
Friedrich Lienhard
Auch ist nicht zu leugnen, daß die Empfindung der meisten Menschen richtiger ist als ihr Raisonnement. Erst mit der Reflexion fängt der Irrtum an.
Friedrich Schiller
Der Hastige übersieht das Schnelle; der Träge das Langsame
Horst A. Bruder
Die Frage: Woher hat es der Dichter? geht auch nur aufs Was; vom Wie erfährt dabei niemand etwas.
Johann Wolfgang von Goethe
Die Zentralisation der Produktionsmittel und die Vergesellschaftung der Arbeit erreichen einen Punkt, wo sie unverträglich werden mit ihrer kapitalistischen Hülle. Sie wird gesprengt. Die Stunde des kapitalistischen Privateigentums schlägt. Die Expropriateure werden expropriiert.
Karl Marx
Auch die verlogenste Kritik kann nicht so vernichtend sein wie ein aufrichtiges Lob vom Falschen.
Karl-Heinz Karius
Man stirbt, wie man lebte; das Sterben gehört zum Leben, nicht zum Tod.
Ludwig Marcuse
Das höchste Recht ist zugleich das höchste Unrecht.
Marcus Tullius Cicero
Wenn wir nach Tätigkeiten suchen, die sich mit dem Schaffen des bildenden Künstlers vergleichen lassen, bieten sich eigentlich nur zwei geistige Berufe an: der des Dichters und jener des Philosophen, denn diese beiden verfolgen ähnliche Ziele wie der Künstler. Wie der bildende Künstler wollen auch diese beiden nur eines: ihr Verständnis der Wirklichkeit so konkret wie möglich zum Ausdruck bringen.
Mark Rothko
Literaturfunktionäre überschlagen sich vor Begeisterung darüber, daß der Büchner-Preis in dreißig Jahren von zehntausend auf sechzigtausend Mark gestiegen sei; und merken nicht, daß der Preis in seinem Preis gefallen ist.
Markus M. Ronner
Ohne Enthusiasmus wird nichts Rechtes in der Kunst zuwege gebracht.
Robert Schumann
Wer selbst gelernt hat, andere aber nicht lehrt, der ist wie eine Myrte in der Wüste.
Talmud
Veränderer nennt man Menschen, die gegen den Strom schwimmen.
Vera Simon
Der Sommer, der vergeht, ist wie ein Freund, der uns Lebewohl sagt.
Victor Hugo
Aber es gibt Niederlagen, die Siege sind; und Siege, verhängnisvoller als Niederlagen.
Wilhelm Liebknecht
Auch die Einsamkeit ist manchmal etwas Schönes - ah, der Herbstabend!
Yosa Buson