Übe nie Undank im Lande, das dich als Gast bewirtet und freundlich empfangen hat.
Sprichwort
Devote Christen sind dazu bestimmt, von der Gesellschaft als Kretins angesehen zu werden.
Antonin Scalia
Doch fragt man euch: Wie heißt der herbste Schmerz auf Erden? So sagt: Im Liebsten, was man hat, enttäuscht zu werden!
Carl Spitteler
In sich ruhen, ist die beste Voraussetzung, um tätig zu sein.
Ernst Reinhardt
Gott bezweifeln nur die Tauben, denn wer hört, der wird auch glauben.
Erwin Koch
Die Teletubbies schwul? Das hieße ja: Tinky Winky steht auf Po.
Harald Schmidt
Ich achte Erich Honecker immer noch. Sein Problem ist wirklich eine Tragödie der Inkompetenz und der Unfähigkeit, Realität aufzunehmen. Ich finde es lächerlich, ihn jetzt zum Verbrecher zu machen.
Heiner Müller
Der lange Schnurrbart ist eigentlich nur Des Zopftums neuere Phase: Der Zopf, der ehemals hinten hing, Der hängt jetzt unter der Nase.
Heinrich Heine
Das Drogenproblem wird zum beherrschenden Thema der neunziger Jahre.
Henning Voscherau
Die Pferde, die sich anfangs sträuben und wehren, sind am Ende die Besten. So ist es auch im Fußball. Die eckig und kantig sind, kannst Du am besten gebrauchen.
Hermann Gerland
Der Mensch denkt zwar zuweilen flüchtig, die Freude sei am meisten wichtig. Doch sieht man täglich sein Gesicht, kapiert er das wohl meistens nicht.
Karl-Heinz Söhler
Ein Nichts vermag das Vertrauen in die eigene Kraft zu erschüttern, aber nur ein Wunder vermag es wieder zu befestigen.
Marie von Ebner-Eschenbach
Die Begierde ist nach der Erfüllung der Wünsche ebenso ungestillt, wie sie es vorher war.
Martin Luther
Ich will nicht bald rechts, bald links hinsteuern - immer grad auf dich los, du mein Kompaß, du mein Stern.
Pauline von Mallinckrodt
Und die Erfahrung hat es mir gegeben, dass der Mensch nur träumt im Leben das, was ist - bis zum Erwachen.
Pedro Calderón de la Barca
Die Schmuckstücke eines Hauses sind die Freunde die darin verkehren.
Ralph Waldo Emerson
Die Liebe kommt nach der Hochzeit.
Willst du den Bau dereinst nicht beweinen, dann baue nur ja mit eigenen Steinen!
Die Neutralität betrachte ich als eine schwere Krankheit.
Viktor Kortschnoi
Arbeit in Maßen ist der Gesundheit des Leibes wie der Seele förderlich, und außerdem kann der Staat sie nicht entbehren.
Voltaire
An der Berliner Universität lehrte der Pathologe und Anatom Otto Lubarsch, der in jedem Semester seine Vorlesung jeweils mit der Feststellung einleitete: Meine Herren, ich heiße Lubarsch. Die dazu passende Witze sind alle bereits gemacht worden. Ich danke Ihnen, meine Herren. (Auch über meinen Namen sind alle Witze schon gemacht. Ich will Ihnen aber gern erläutern, wovon er sich ableitet...)
Walther Birkmayer