Auf dem Haupte der Ehrlichkeit hausen die Götter.
Sprichwort
Frauen reden pausenlos. Aber sie sagen nichts. Da gehts nur darum, wer, wann, was gesagt hat. Keine Fakten. Keine klaren Aussagen. Frauengespräche langweilen mich zu Tode.
Annie Proulx
Liebe Deine Aufgabe mit Leidenschaft, sie ist der Sinn Deines Lebens.
Auguste Rodin
Schüchternheit ist eine Form der Aufrichtigkeit.
Christine von Schweden
Wer Privilegien sät, wird Revolution ernten.
Claude Tillier
Die Dankbarkeit ist eine Last, und jede Last will abgeschüttelt sein.
Denis Diderot
Es ist unmöglich, Staub aufzuwirbeln, ohne dass einige Leute husten.
Erwin Piscator
Es wird langsam Zeit, dass jemand, der in vollem Bewusstsein einen Vertrag abschließt, sich auch an diesen Vertrag gebunden fühltver.
Felix Magath
Selbstvertrauen ist die Quelle des Vertrauens zu anderen.
François de La Rochefoucauld
Vorher habe ich im Durchschnitt für ein Buch sieben Jahre gebraucht. Seit ich einen Computer benutze, schaffe ich alle drei Jahre eins.
Gabriel Garcia Marquez
Nur für den Dienstgebrauch bestimmt bezieht sich nicht auf Sekretärinnen.
Gerd W. Heyse
Wie soll ohne die ideale Jugendcrew das Leben reifen oder der Wein ohne August?
Jean Paul
Was glänzt, hat kein eigenes Licht.
Karl Heinrich Waggerl
Oh ihr Götter! Wie viele Menschen beschäftigt ein einziger Bauch!
Lucius Annaeus Seneca
Die größte Gefahr sind heute die Leute, die nicht wahrhaben wollen, dass das jetzt anhebende Zeitalter sich grundsätzlich von der Vergangenheit unterscheidet. Mit den überkommenen politischen Begriffen werden wir mit dieser Lage nicht fertig werden. Der Bankrott der traditionellen Vorstellung von Krieg, Angriff und Verteidigung ist offenbar. Ohne Umdenken ist kein Ausweg aus der Gefahr möglich.
Max Planck
Am besten kann ich meiner Enthaltsamkeit widerstehen.
Michael Marie Jung
Man muß empfindlicher sein für das Vergnügen, zu lernen, als für das Mißvergnügen, sich geirrt zu haben.
Pierre Bayle
Die Achtung enthält das Werturteil der Gesellschaft, das sich in Form der öffentlichen Meinung kundgibt; sie hat nicht sowohl die Person als vielmehr den Menschen zum Gegenstande.
Rudolf von Jhering
Die Kinder von heute sind Tyrannen. Sie widersprechen ihren Eltern, kleckern mit dem Essen und ärgern ihre Lehrer.
Sokrates
Langeweile ist der Reflex auf das objektive Grau. Langeweile ist objektive Verzweiflung.
Theodor W. Adorno
In jedem starken menschlichen Gefühl ist sein Gegenteil enthalten. Im Ausbruch der Verzweiflung verkündet sich der Trost, im Jubel lauert die Verzweiflung.
Walther Rathenau