Es tut dem einen Bettler leid, dass der andere vor der Tür steht.
Sprichwort
Freiheit und Offenheit, die damit einhergeht wird uns nicht geschenkt. Die Menschen müssen darum kämpfen, immer wieder.
Alfred Herrhausen
Der Hotelbesitzer zum Hotelgast an der Rezeption: Sie können in diesem Hotel nur ein Zimmer bekommen, wenn Sie Ihr Bett selber machen! Okay. Also dann, hier ist ein Hammer, da sind Nägel und Holz.
Anonym
Habgier bedeutet, daß ein Mensch nach etwas trachtet, das er nicht besitzt, Geiz hingegen bedeutet, daß er sich über das ärgert, was ein anderer besitzt.
Aristoteles
Manche Leute sind gerade noch aufgeklärt genug, um an Gespenster nicht zu glauben, aber immerhin in Zweifel, ob nicht vor hundert Jahren noch welche existiert haben.
Arthur Schnitzler
Fabriken in Städten sind Verbrechen am Volke.
Carl Ludwig Schleich
Es ist egal, ob ein Kind ein Buch liest, ein Audiobuch hört oder einen Film sieht. Wichtig ist nur, dass Kinder mit Geschichten groß werden.
Cornelia Funke
Warum heiraten Männer nicht die Frauen, von denen sie wirklich angebetet werden?
D.H. Lawrence
Die Freundschaft fließt aus vielen Quellen, am reinsten aber aus dem Respekt.
Daniel Defoe
Berechnende Menschen haben den großen Nachteil, daß es ihnen immer nur um ihren Vorteil geht.
Ernst Ferstl
Pflicht für jeden Immer strebe zum Ganzen, und kannst du selber kein Ganzes Werden, als dienendes Glied schließ an ein Ganzes dich an.
Friedrich Schiller
Gott hat die Welt aus den vier Elementen so zusammengefügt, daß keines von einem anderen getrennt werden kann. Denn die Welt könnte nicht bestehen, wenn eines vom andern getrennt werden könnte.
Hildegard von Bingen
Wenn Liebe einen "Zweck" hat, transzendent gesprochen, so müßte es der sein, daß in ihrer Glut der beständig in innerste Teile auseinanderfallende Mensch zu einer Einheit geschmolzen wird.
Hugo von Hofmannsthal
Lächeln des Freundes ist wie eine laufende Welle voll Licht!
Jean Paul
Moral Ich war nie anständiger als in der Zeit da ich Angst hatte zu versagen.
Jörn Pfennig
Die Steppenrosse, die einen Löwen wittern, drängen sich zusammen, und zwar so eng, daß in dem Gedränge zwischen den Tieren kein Apfel zur Erde kömmt.
Johann Georg August Galletti
Gebe denn, der über uns wägt mit rechter Waage, jedem Sinn für seine Freunden, jedem Mut für seine Leiden in die neuen Tage.
Johann Peter Hebel
Das schönste Freundschaftsverhältnis: Wenn jeder von beiden es sich zur Ehre rechnet, der Freund des anderen zu sein.
Marie von Ebner-Eschenbach
Das Chaos hat auch etwas Gutes: Jeder schreibt wie er will. Und alle verstehen, was er meint.
Peter Hohl
Barmherzigkeit fängt zu Hause an.
Behandelt jeden Menschen nach seinem Verdienst, und wer ist vor Schlägen sicher?
William Shakespeare