Das Elend kommt öfters auf drei Tage zu Besuch und bleibt gleich für hundert Jahre da.
Sprichwort
Die Wiener haben einen großen Vorzug vor den Norddeutschen, sie sind keine Philister.
Adolf Glaßbrenner
Eine große Frage der Lebenskunst ist, inwieweit wir unsere Persönlichkeit, unsere Eigentümlichkeit mit in die Gesellschaft nehmen und an sie hinausgeben dürfen. Zu viel Persönlichkeit atomisiert die Gesellschaft, zu wenig Persönlichkeit verflacht sie und macht sie farblos, fade und vag.
Berthold Auerbach
Freundschaft ist aber gewiß eine der höchsten Seelenkräfte verzehrende Schmarotzerpflanze.
Bettina von Arnim
Und die Arche geht nicht unter. Trotz der vielen Ratten.
Bruno Ziegler
Wie barmherzig ist der Herr, daß er treu bleibt, auch wenn wir nicht glauben! Er erhört unser Gebet selbst dann, wenn wir uns mit Zweifeln quälen und seinem Namen Unehre machen.
Charles Haddon Spurgeon
Schnurre, schnurre, meine Spindel, Dreh dich ohne Rast und Ruh!
Emanuel Geibel
Ob der Neandertaler auch schon glaubte, daß er die Krone der Schöpfung sei? Und was dachte er, als er den Homo sapiens sah?
Erhard Blanck
Liebe ist ein zu großes Thema, um mit einer einzigen Eintragung gewürdigt zu werden.
Ernst Bornemann
Die Briten haben ein besonderes Talent, auch in einer nicht vorhandenen Krise gelassen zu bleiben.
Franklin P. Jones
Keine Rücksicht kann mächtig genug sein, einen ehrlichen Mann zu veranlassen, sich von seiner Pflicht zu entfernen.
Friedrich II. der Große
Das Jahrhundert ist meinem Ideal nicht reif. Ich lebe, ein Bürger derer, welche kommen werden.
Friedrich Schiller
Eine Kirche, die ausschließt, kann nicht die Kirche Jesu Christi sein.
Jacques Gaillot
Der sensible Mensch leidet nicht aus diesem oder jenem Grunde, sondern ganz allein, weil nichts auf dieser Welt seine Sehnsucht stillen kann.
Jean-Paul Sartre
Zensur besteht aus Frechheit und Angst.
Kurt Tucholsky
Früher hieß es noch: Durch den Türspalt der Entrüstung linst die Lüsternheit. Heute ist die Tür ausgehängt.
Matthias Beltz
Mündig sind die Jungen dann, wenn sie zwitschern wie die Alten; man hetzt sie durch die Schule, damit sie die alte Leier lernen, und haben sie diese inne, so erklärt man sie für mündig.
Max Stirner
Die Umwelt interessiert mich einen Dreck.
Michael O'Leary
Jeder Gedanke baut etwas von unserer Zukunft auf oder reißt etwas von ihr nieder.
Prentice Mulford
Weißt du nicht, mit welch schrecklichen Stürmen das Schicksal alles vernichtet?
Jung - o wie das hofft und glüht!
Victor Hugo