Zeit seines Lebens grub er Gräber für die Toten, als er aber dann eines Tages selbst starb, warf man ihn auf den Schutthaufen.
Sprichwort
Die Majorität der Dummen ist unüberwindbar und für alle Zeiten gesichert. Der Schrecken ihrer Tyrannei ist indessen gemildert durch Mangel an Konsequenz.
Albert Einstein
Pessimismus: eine Weltanschauung, die dem Beobachter durch das entmutigende Überhandnehmen der Optimisten mit ihrer Vogelscheuchen-Hoffnung und ihrem unaustehlichen Lächeln aufgezwungen wird.
Ambrose Bierce
Ich bin größer und stärker als du sagte der Elefant das mag schon sein, sagte der Floh und biß ihn ins Ohr
Anke Maggauer-Kirsche
Wie die Welt von morgen aussehen wird, hängt in großem Maß von der Einbildungskraft jener ab, die gerade jetzt lesen lernen.
Astrid Lindgren
Platonische Liebe ist, wenn man zu zweit mit einem Gewehr spielt und glaubt, es sei nicht geladen.
Bloor Schleppey
Das Leben bleibt uns keine Antwort schuldig, läßt aber einige davon offen.
Ernst Ferstl
Der Mann ist zu verachten, der die Anerkennung der Menschen einem großzügigen Freund vorzieht.
Euripides
Jeder ist die Hälfte einer ursprünglichen Einheit, mit der zwangsläufigen Folge, dass wir alle nach dem uns ergänzenden Teil verlangen.
Fernand Khnopff
Die Sonntagsfrage sagt nicht viel aus, weil alle Befragten, die da beim Kartoffelschälen angerufen werden, ganz genau wissen: Nächsten Sonntag ist gar keine Wahl.
Frank-Walter Steinmeier
Eurer Kinder Land sollt ihr lieben – diese Liebe sei euer neuer Adel – das unentdeckte Land im tiefen Meer, nach dem heiße ich eure Seele suchen und suchen.
Friedrich Nietzsche
Es frommt nicht, daß du zagst und klagst: Wenn rückwärts ohne Reue ins alte Jahr du blicken magst, so zieh mit Mut ins neue.
Friedrich Wilhelm Weber
Je höher das Piedestal ist, auf das der Zwerg sich hinaufturnt, desto besser sieht man, was für ein Zwerg er ist.
Gabriel Laub
Gerüchte sind Gerüche aus anrüchiger Küche.
Gerd W. Heyse
Die Vergangenheit sollten wir als Sprungbrett benutzen nicht als Sofa.
Harold Macmillan
Kunst kommt von Können oder von Kennen her, vielleicht von beiden, wenigstens muß sie beides in gehörigem Grad verbinden.
Johann Gottfried Herder
Und ich seh nicht, was es frommt, aus der Welt zu laufen, magst du, wenn's zum Schlimmsten kommt, auch einmal dich raufen.
Johann Wolfgang von Goethe
Illusion ist ein wesentlicher Bestandteil der Wirklichkeit und verhält sich zu ihr wie Wirkung zur Ursache.
Joseph Joubert
Die Augen der Herren Kritiker dürfen auf beiden Seiten nur mit Zustimmung aller Mitreisenden geöffnet werden.
Kurt Schwitters
Fußball ist kein Menschenrecht, aber ein Grundnahrungsmittel.
Marcel Reif
Das ist ja ein dicker Hund!