Auch Quellen und Brunnen versiegen, wenn man oft und viel aus Ihnen schöpft.
Sprichwort
Ich habe keine Angst vor einem Heer von Löwen, das von einem Schaf angeführt wird. Ich habe aber Angst vor einem Heer von Schafen, das von einem Löwen angeführt wird.
Alexander der Große
Das beste Mittel gegen eine übermäßige Ausdehnung von Sitzungen ist, sie eine halbe Stunde vor der Mittagspause oder vor Dienstschluß anzusetzen. Niemand hört sich so gern reden, daß er deshalb auf Freizeit verzichtet.
Anonym
Leute, die nur an ihrem Sessel kleben, reissen keinen mehr vom Stuhl.
Sie: Ich habe mich nie für dich interessiert. Das war auch gut für mein Schicksal...
Elmar Kupke
Unsere Gefühle für andere wurzeln in unserem Selbstempfinden.
Ernst Ferstl
Ich bin ein Trainer, der menschlich ist.
Ernst Happel
Ein Volk, das seine eigene Sprache verlernt, gibt sein Stimmrecht in der Menschheit auf und ist zur stummen Rolle auf der Völkerbühne verwiesen.
Friedrich Ludwig Jahn
In sieben Sprachen schweigen.
Friedrich Schleiermacher
Wo das Herz reden darf, braucht es keiner Vorbereitung.
Gotthold Ephraim Lessing
Das Seid fruchtbar und mehret euch hat mit der Liebe nichts zu tun.
Honore de Balzac
Hütte dich vor lachenden Wirtten und vor weynenden Pfaffen
Johannes Agricola
Wer die Erkenntnis der Sache nicht hat, dem wird die Erkenntnis der Worte nicht helfen.
Martin Luther
Das 21. Jahrhundert kann und muss ein amerikanisches Jahrhundert bleiben. Ich schäme mich nicht für die Macht Amerikas.
Mitt Romney
Gott redet durch Menschen, Menschen reden durch Bücher.
Otto Buchinger
Die wichtigsten Dinge des Lebens spielen sich zwischen Anfang und Ende des Verdauungskanals ab.
Paracelsus
Der Eilfertige und der Lahme treffen sich auf der Fähre wieder.
Die Grasfackel, die ein schlechtes Haus verbrennt, zündet auch ein gutes Haus an.
Ich weiß nicht, wer die Welt erschaffen hat, ich weiß aber wer sie vernichten wird.
Stanislaw Jerzy Lec
Denke immer an das Ende, zumal auch da die verlorene Zeit nicht zurückkehrt.
Thomas von Kempen
Das Wichtigste im Leben ist die Erfahrung von Sinn.
Wilhelm Schmid