Halte jeden erst einmal für einen Dieb!
Sprichwort
Ich ziehe die Fortbewegung des ganzen Körpers der Fortbewegung des Gehirns vor und lasse mich lieber in der Welt umherwirbeln, als daß es mir im Kopf wirbelt.
Alexander Iwanowitsch Herzen
Die Philologie im weiteren Sinne ist berufen, Hand in Hand mit der Naturforschung, selbst ergänzt und ergänzend, auf culturhistorischem Gebiete die folgenreiche That der Menschwerdung zu ergründen.
Bartholomäus von Carneri
Da sagte Jesus: Nirgends hat ein Prophet so wenig Ansehen wie in seiner Heimat und in seiner Familie.
Bibel
Aufgabe eines Architekten ist es, das Leben besser zu machen.
Daniel Libeskind
Es gibt kein Mittel gegen die Dummheit. Aber es wirkt.
Ernst Ferstl
Der Mann des Weibes Schutz und Hort, Das Weib des Mannes Zier.
Ferdinand Freiligrath
Eine Sprache, die allemal die Verwandtschaft der Dinge zugleich ausdrückte, wäre für den Staat nützlicher als Leibnizens Charakteristik. Ich meine solche, wie zum Exempel Seelsorger statt Prediger, Dummkopf statt Stutzer, Wassertrinker statt anakreontischer Dichter.
Georg Christoph Lichtenberg
Mit der Phrase vom "Volke der Dichter und Denker" Geht mir zum Henker! Wenn einer dichtet, wenn einer denkt, Keiner ihm einen Groschen schenkt.
Heinrich Vierordt
Der Notar ist der weltliche Beichtvater. Er ist Puritaner von Profession, und "Ehrlichkeit", sagt Shakespeare, "ist kein Puritaner". Er ist zugleich der Kuppler für alle möglichen Zwecke, der Lenker der bürgerlichen Intrigen und Kabalen.
Karl Marx
Große Koalitionen können eine gute Lösung sein, wenn die Pragmatiker beider Seiten sich nicht um die Flügelschläge rechts und links kümmern. Dafür kann aber niemand garantieren. Möglich ist auch, dass sich gar nichts mehr bewegt.
Lothar Späth
Hört man die Worte, ohne die Gedanken zu erfassen, so kann man gerade so gut die entgegengesetzten Worte hören, und es kommt auf dasselbe heraus.
Lü Buwei
Mancher, der "über den Berg ist", merkt gar nicht, daß es nur noch bergab gehen kann.
Markus M. Ronner
Das Leben ist eine ständige Spannung zwischen dem, was man tun soll und tun möchte, und dem, was man tun kann und tun darf.
Michael Verhoeven
Ohne Freude war unsere kurze Liebe. Ohne Trauer wird die Trennung sein.
Michail Jurjewitsch Lermontow
Der Ehebruch ist keine seltene Erscheinung, sondern eine gewöhnliche. Er ist eine Sache des Kanapees.
Napoléon Bonaparte
Armut beschämt nicht die betroffenen Menschen, Armut beschämt die Gesellschaft.
Ruth Dreifuss
Am Eid ist schuld, wer ihn begehrt, Nicht wer ihn vorteilshalber schwört; Mithin ist's Unrecht, wenn man spricht, Daß, wer den Eid nicht hält, ihn bricht.
Samuel Butler
Jede gute Handlung, von einem Menschen vollbracht, macht einen Engel zu seiner Seite herniedersteigen, der ihn nie mehr verläßt.
Talmud
Liebchen, ade! Scheiden tut weh! Morgen, da geht's in die wogende See.
Wilhelm Gerhard
Es ist schon schlimm, zu irren. Aber dieses angeberische Zu-wissen-glauben.
Wolfgang J. Reus