Ein Mann ohne Bart ist wie ein Brot ohne Kruste.
Sprichwort
Der Ruhm eines Durchschnittsmenschen verletzt niemand. Er ist vielmehr eine geheime Schmeichelei für die große Masse.
Anatole France
Auch wenn der Vogel geht, merkt man, daß er beflügelt ist.
Antoine-Marin Lemierre
Uns fehlte der Biss. Heute war hinten nichts, in der Mitte nichts und vorne auch nichts.
Friedel Rausch
Auswendig gelernt ist etwas erst, wenn man es einen Tag nach seinem Tod noch aufsagen kann.
Friedrich Löchner
Ein Geheimnis ist es, Kein Wort ermißt es, Kein Herz vergißt es: Dies tiefe Leid Voll Seligkeit.
Georg von Oertzen
Es gab keine Sterne, keine Erde, keine Zeit, keine Hindernisse, keine Veränderung, nichts Gutes oder Schlechtes, nur Stille...
George Gordon Byron
Der Mensch erlebt das, was ihm zukommt, nur in der ersten Jugend in der ganzen Schärfe und Frische, so bis zum dreizehnten, vierzehnten Jahr, und von dem zehrt er sein Leben lang.
Hermann Hesse
Laufzeitverlängerung ist kein Selbstzweck.
Horst Meierhofer
Die Stände, wie die Rassen, vermischen sich mehr und mehr. Alle alten Schranken werden fallen vor dem mächtigen Mittler, dem souveränen Gleichmacher: der Liebe.
Jules Michelet
Wenn der Stolz darauf, Künstler zu sein, erlischt, beginnt man, einer zu werden.
Ludwig Drahosch
Wer Freunden in Noth hülfreich Wohltaten spendet, Der sei stets gefaßt, daß die Freundschaft bald endet.
Martin Heinrich
Die Wissenschaftler huldigen einem Konkretismus bei einer Art von Verstand, den an der Uhr die Räder interessieren und nicht die Zeit, die sie misst.
Max Horkheimer
Hat der Mensch den Weg durchschritten, der von der Mutterbrust zur Brust der Geliebten führt, so muß er weiter zu einem anderen Glück fortschreiten.
Maxim Gorki
Ufologen-Kongresse provozieren die Frage, ob es überhaupt intelligentes Leben auf der Erde gibt.
Paul Eßer
Kinder müssen wir werden, wenn wir das Beste erreichen wollen.
Philipp Otto Runge
Sich schmücken ist Sache der Jungen, nicht der Alten.
Wenn Steigerung notwendig ist, darf dem Zögling die Beschämung nicht erspart werden, wobei seine Handlungsweise seinen Vorsätzen oder Grundsätzen oder den Grundsätzen anderer Persönlichkeiten, die den Eindruck auf ihn hervorbringen, seien es auch nur seine Mitschüler, ausdrücklich gegenübergestellt wird.
Tuiskon Ziller
Es gibt keinen schlechten Whisky, einige Whiskys sind einfach besser als andere.
William Faulkner
Eine Frage schwirrt mir durchs Hirn: Kann man so geschickt schweigen, dass man verstanden wird?
Wolfgang Neuss
Misstrauen ist Vertrauen im Erfahrungsformat.
Wolfram Weidner