Den Narren dürstet es mitten im Fluss.
Sprichwort
Der höchste Friede, den die Seele kann genießen, ist, wenn man sich kann eins mit Gottes Willen wissen.
Angelus Silesius
Das kleinste Übel wird zum größten, wenn man es vernachlässigt.
Anonym
Nichts unterhält so gut Die Sinne mit der Pflicht in Frieden, Als fleißig sie durch Arbeit zu ermüden; Nichts bringt sie leichter aus dem Gleis; Als müß'ge Träumerei.
Christoph Martin Wieland
Nicht immer wenn man was zu sagen hat, ist es klug zu sprechen und nicht immer wenn man nichts zu sagen hat, ist es klug zu schweigen.
Darius Romanelli
Wer weiß zu leben? Wer zu leiden weiß. Wer weiß zu genießen? Wer zu meiden weiß.
David Friedrich Strauß
In etwas sind wir doch mäßig geblieben: in geistigen Bedürfnissen.
Emanuel Wertheimer
Ich bin schon durch viele Stahlbäder gegangen und war schon oft in der politischen Aussegnungshalle da werden sich noch einige wundern.
Horst Seehofer
Wenn man einige Monate die Zeitungen nicht gelesen hat, und man liest sie alsdann zusammen, so zeigt sich erst, wieviel Zeit man mit diesen Papieren verdirbt. Die Welt war immer in Parteien geteilt, besonders ist sie es jetzt, und während jedes zweifelhaften Zustandes kirrt der Zeitungsschreiber eine oder die andere Partei mehr oder weniger und nährt die innere Neigung und Abneigung von Tag zu Tag, bis zuletzt Entscheidung eintritt und das Geschehene wie eine Gottheit angestaunt wird.
Johann Wolfgang von Goethe
Je mehr wir wissen, um so tiefer schweigen wir und um so hoffnungsloser vereinsamen wir.
José Ortega y Gasset
Nur diejenigen erkennen das Wesentliche, die danach trachten, die andern zu verstehen, nicht aber diejenigen, die sich gegenseitig ablehnen.
Leo Frobenius
Das Wichtigste in einem Kunstwerk ist aber, daß es etwas in der Art eines Brennpunktes hat, das heißt einen Punkt, in dem alle Strahlen zusammenschießen oder von dem sie ausgehen. Und dieser Brennpunkt muß etwas sein, das sich in Worten niemals völlig ausdrücken läßt. Der tiefste Sinn eines Kunstwerkes kommt erst in diesem seinem zentralen Wesen zum Ausdruck.
Lew Nikolajewitsch Tolstoi
Weine nicht, o Mutter, daß ich zu frühe gestorben; kurzes Leben ist ja kurzes verschwundenes Leid.
Lukian von Samosata
Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden.
Mark Twain
Unglück machen die Leidenschaften nicht durch Qualen, die sie verursachen, sondern durch die Fehler und Schändlichkeiten, die sie einen begehen lassen und die den Menschen erniedrigen.
Nicolas Chamfort
Es muss für die Berufsgruppen, die das Zeugnisverweigerungsrecht in Anspruch nehmen können, einen wirksamen Schutz vor Lauschangriffen geben - also auch für Anwälte, Ärzte, Journalisten.
Oskar Lafontaine
Wer keinen Fußtritt spüren will im Rücken, Muß sich nicht bücken.
Paul Heyse
Schnelles laufen ist keine Garantie das Ziel zu erreichen.
Ich fand es total schwachsinnig, dass wir in der DDR keine Konzerte spielen durften, dass man sich nicht kennen lernen durfte, um gemeinsam unsere Literatur und unsere Sprache zu pflegen.
Udo Lindenberg
Haydn klingt wie Mozart, nur eben ungenial.
Ulrich Erckenbrecht
Wer anderen etwas vorgedacht, wird jahrelang erst ausgelacht. Begreift man die Entdeckung endlich, so nennt sie jeder selbstverständlich.
Wilhelm Busch