Zwischen Ostern und Pfingsten heiraten die Unseligen.
Sprichwort
Was ist die Welt, wenn sie mit dir Durch Liebe nicht verbunden? Was ist die Welt, wenn du in ihr Nicht Liebe hast gefunden?
August Heinrich Hoffmann von Fallersleben
Frei bleibt nur der, der sich selbst vertraut, selbst täglich neu um seine Freiheit kämpft und seine Freiheit niemand zur Aufbewahrung gibt.
B. Traven
Es ist nichts falsch daran, daß Menschen Reichtümer besitzen, falsch wird es, wenn Reichtümer Menschen besitzen.
Billy Graham
Nazis sprechen betrügend, aber zu Menschen, die Kommunisten völlig wahr, aber nur von Sachen.
Ernst Bloch
Wir brauchen Mut, um die alten Kleider wegzuwerfen, die ihre besten Tage hinter sich haben.
Fridtjof Nansen
Die schönsten Träume von Freiheit werden ja im Kerker geträumt.
Friedrich Schiller
Man traute seinem Vorgesetzten nicht, wenn man mehr Erfolg als er hatte.
Graham Greene
Das Tempo, das die unsere Luft, das Wasser und die Erde verseuchenden Einflüsse sowie der Abbau lebenswichtiger Rohstoffe angenommen hat, ist erschreckend.
Gustav Heinemann
Schlagfertige Menschen sind meistens oberflächlich oder sie werden es infolge ihrer Begabung, die ihnen den äußeren Erfolg mühelos erwirbt.
Jakob Bosshart
Wer das Licht der Welt erblickt, wird das Dunkel schon noch kennenlernen.
Joachim Ringelnatz
In ganz gemeinen Dingen hängt viel von Wahl und Wollen ab; das Höchste, was uns begegnet, kommt wer weiß woher.
Johann Wolfgang von Goethe
Wir leiden alle am Leben.
Männer, die Krawatte tragen, haben einen Knoten.
Klaus Klages
Geld ist Gott und Mensch ist Götterspeise.
Manfred Hinrich
Die beste Art sich zu wehren, ist sich nicht anzugleichen.
Marc Aurel
Man umgebe mich mit Luxus. Auf alles Notwendige kann ich verzichten.
Oscar Wilde
Freunde gewinnt man, indem man sich eine Gunst erweisen läßt, nicht indem man eine Gunst erweist.
Paul Valéry
Gefahren fliehen, das bringt erst Gefahren.
Pedro Calderón de la Barca
Manch sicher geglaubter Sieg erweist sich als RE-Kapitulation.
Stefan Schütz
Die Menschheit ist zu weit vorwärts gegangen, um sich zurückzuwenden, und bewegt sich zu schnell, um anzuhalten.
Winston Churchill