Die Wurzeln erzählen den Zweigen, was sie denken.
Sprichwort
Wenn die Welt euch haßt, dann wißt, daß sie mich vor euch gehaßt hat.
Bibel
Ein guter Mut ist ein tägliches Wohlleben.
Charles Kingsley
Ein Bruder des Frühlings war uns der Herbst, voll milden Feuers, eine Festzeit für die Erinnerung an Leiden und vergangene Freuden der Liebe.
Friedrich Hölderlin
Die Dichtkunst eine redende Ma
Friedrich Schiller
Ein Naßhorn und ein Trockenhorn spazierten durch die Wüste. Da stolperte das Trockenhorn, und's Naßhorn sagte: Siehste!
Heinz Erhardt
Ich möchte nicht mit den Jungs von heute tauschen. Wir haben weniger verdient, aber im Bereich Öffentlichkeit ein sehr viel ruhigeres Leben geführt.
Herbert Wimmer
Darin ist jedermann einig, daß Genie dem Nachahmungsgeiste gänzlich entgegen zu setzen sei. Da nun Lernen nichts als Nachahmen ist, so kann die größte Fähigkeit, Gelehrigkeit (Kapazität), als Gelehrigkeit, doch nicht für Genie gelten.
Immanuel Kant
Es ist die tiefgreifende Ignoranz, die den Ton der Dogmatik angibt.
Jean de la Bruyère
Die Kraft, sich selbst zu erkennen und über das Sichselbst zu erstaunen, verbürgt dem Nachdenkenden seine Würde, seine höhere Abkunft, seine himmlische Natur, seine Unsterblichkeit.
Johann Caspar Lavater
Die Deutschen der neueren Zeit haben nichts anders für Denk und Preßfreiheit gehalten, als daß sie sich einander öffentlich mißachten dürfen.
Johann Wolfgang von Goethe
Die Männer sind natürlich alle dafür, daß mehr Frauen in der Politik tätig sein sollen. Vorausgesetzt natürlich, es handelt sich nicht um die eigene Frau.
Konrad Adenauer
Die antiautoritäre Erziehung können nur Leute erfunden haben, die selber keine Kinder haben.
Liselotte Pulver
Wie wohlig und warm läßt es sich doch der beschauliche Betrachter im warmen Zimmer sein, wenn er über den Soldaten herzieht, der in den kalten Winternächten am Ufer eines Flusses einsam über Ruhe und Sicherheit der Heimat wacht!
Luc de Clapiers, Marquis de Vauvenargues
Ferienzeit! – Nicht Worte, nicht Bücher erschöpfen den Zauber, den diese vier Silben bergen.
Ludwig Ganghofer
Worauf du nun, sag ich, dein Herz hängst und verläßt, das ist eigentlich dein Gott.
Martin Luther
Wir brauchen eine Flatrate für Bahn und Bus.
Rainer Grießhammer
Der Mensch wächst mit seinen höhern Zielen - der Wachsende hat immer etwas zu geben, der Nichtwachsende verleidet einem.
Rudolf von Tavel
Nichts ist besser verteilt als die Intelligenz - wir alle sind mit der eigenen zufrieden.
Aphorismen sind Reisebeschreibungen der Gedanken.
Werner Mitsch
Das Leben ist eine Gabe, die immer so viel Schönes, für einen selbst, und wenn man es nur will, so viel Nützliches für andere enthält, daß man sich wohl in der Stimmung erhalten kann, es nicht nur in Heiterkeit und innerer Genugtuung fortzuspinnen, sondern, daß man auch aus wahrer Pflicht alles tun muß, was von einem selbst abhängt, es zu verschönern und es sich und andern nützlich zu machen.
Wilhelm von Humboldt