Wer zusieht, dem ist keine Arbeit zu schwer.
Sprichwort
Wissen wir denn, ob Gottes Sache oder unser Bestes besser gefördert wird durch unser Leben oder durch unseren Tod?
Adolf von Harnack
Meine Träume galten immer nur den Bauten, ich wollte keine Macht, sondern ein zweiter Schinkel werden.
Albert Speer
Ach, was schießt Ihr schlecht!
Andreas Hofer
Der Mensch ist ein Blinder, der bei jeder Erkenntnis aus allen Wolken fällt...
Elmar Kupke
Gute Politiker wären schlecht beraten, wenn sie lügen. Aber schlechte Politiker wären gut beraten, wenn sie wenigstens dreimal überzeugend die Wahrheit sagen, bevor sie weiter lügen.
Erhard Blanck
Das Leben ist bedenklich, doch per Saldo sollte es sich rentieren.
Ernst Bloch
Wie sehr uns wichtige Ereignisse im Leben begleiten, merken wir daran, daß sie für uns weniger weit zurückliegen als in Wirklichkeit.
Ernst Reinhardt
Um der Wahrheit willen an der Seele Hunger leiden!
Friedrich Nietzsche
Prometheus hat das Feuer nicht vom Himmel geholt, damit die Wurstbratereien ihre Geschäfte machen können.
Heinrich Böll
Die Hochzeit der Seele mit der Natur macht den Verstand fruchtbar und erzeugt die Phantasie.
Henry David Thoreau
Kleider sind die Waffen, womit die Schönen streiten und die sie, gleich den Soldaten, nur dann von sich werfen, wenn sie überwunden sind.
Jean Paul
Die Feuerländer sind von der Kälte ganz rot gebrannt.
Johann Georg August Galletti
Alles Wissen ist ein Sieg des Lebens über den Tod.
Karl Gutzkow
Ich kann weder mit dir noch ohne dich leben.
Martial
Unser Problem ist nicht das unfruchtbare Land, sondern der taube Samen.
Pavel Kosorin
Gott lieben heißt eintreten, gehen, stehen, ausruhen und überall in der Liebe Gottes sein.
Rainer Maria Rilke
Wer wünschen well, das er reht leb, Der wünsch, das im got darzü geb Ein gsunder sinn, lib und gemüt, Und in vor vorcht des todes bhüt, Vor zorn, begir und bösem git.
Sebastian Brant
Briefe liebe ich, für Briefe lebe ich.
Sylvia Plath
Kunst ist Erinnerung besserer Zukunft.
Timm Ulrichs
Die DDR tritt zwar nicht dem Paradies bei; aber auch nicht der Hölle.
Wolfgang Thierse