Liebe bringt selbst den Esel zum Tanzen.
Sprichwort
Schafft Recht den Bedrückten und Verwaisten dem Gebeugten und Bedürftigen verhelft zum Recht!
Bibel
Die Grundlage des Weltfriedens ist das Mitgefühl.
Dalai Lama
Vernunft... aus ihr erwachsen alle übrigen Tugenden, da sie lehrt, daß man nicht lustvoll lebt, ohne vernünftig, anständig und gerecht zu leben, und umgekehrt nicht vernünftig, anständig und gerecht, ohne lustvoll zu leben.
Epikur
Der Utopist sieht das Paradies, der Realist das Paradies plus Schlange.
Friedrich Hebbel
Die Verachtung durch andere ist dem Menschen empfindlicher als die durch sich selbst.
Friedrich Nietzsche
Wer sich zu groß fühlt, um kleine Aufgaben zu erfüllen, ist zu klein, um mit großen Aufgaben betraut zu werden.
Jacques Tati
Glück in der Ehe ist allein eine Sache des Zufalls.
Jane Austen
Despotismus nimmt niemals eine schlimmere Gestalt an, als wenn er unter dem Deckmantel des Wohlwollens einherkommt.
Jeremy Bentham
Griechen sind Türken, die sich für Italiener halten.
Josef Joffe
Ich habe viele Jahre damit verbracht, den Journalismus und die intellektuelle Korruption, die von ihm ausgeht, mit ganzer Seelenkraft zu verabscheuen.
Karl Kraus
Der Satz: Für alle Zeit – ist sehr befristet.
Klaus Ender
Wie habe ich mich auf meinen Reisen bemüht, etwas zu finden, das lächerlicher wäre als die deutsche Zensur! Aber ich habe vergebens gesucht.
Ludwig Börne
Kleider machen Leute, sagte die Stripperin und streikte.
Markus M. Ronner
Wenn man ein Buch nicht mit Genuß immer und immer wieder lesen kann, lohnt es sich nicht, es überhaupt zu lesen.
Oscar Wilde
Der Druck auf die Lebensgrundlagen hängt davon ab, wie viele Menschen wir sind und wie viel jeder von uns konsumiert.
Paul R. Ehrlich
Wenn Michael Schumacher jedesmal bei einem Wechsel auf einen anderen Kontinent so unkonzentriert arbeiten würde wie unsere Nationalspieler, dann wäre er längst tot.
Rainer Calmund
Wenn du einen kleinen Menschen verachtest, dann tritt auf einen Skorpion, und du wirst sehen, wie dumm du gehandelt hast.
Leise kommt den angenommenen Sitten die Angeborene nachgeschritten.
Dem Menschen ist es natürlich, durch das Sinnliche zur Erkenntnis des Geistigen zu gelangen.
Thomas von Aquin
Nur wer sich ändert, bleibt sich treu.
Wolf Biermann