Auf einem Stab geritten ist halb gegangen.
Sprichwort
Jeder hält die Grenzen des eigenen Gesichtsfelds für die Grenzen der Welt.
Arthur Schopenhauer
Denn in ihm wurde alles erschaffen, im Himmel und auf der Erde, das sichtbare und das Unsichtbare.
Bibel
Ich fühle, dass Kleinigkeiten die Summe des Lebens ausmachen.
Charles Dickens
Selbst bei einer absoluten Mehrheit ist es Aufgabe der Partei, weiter zu denken, als die Regierung handeln kann. Ist die Regierung zufrieden mit der Partei, dann hat die Partei nicht weit genug gedacht
Egon Bahr
Manche glauben nicht zu altern, weil ihre Thorheiten sich verjüngen.
Emanuel Wertheimer
Wer aus seinem Sohn einen guten Fußballspieler machen will, sollte ihm gleich bei der Geburt einen Fußball vor die Nase halten, damit es das Erste ist, was ihn prägt. Noch bevor er seine Mutter sieht, sonst läuft er immer der nach, statt dem Ball.
Erhard Blanck
Jesus sehe ich als eine große historische Figur. Ob Gott oder Mensch, ist für mich nicht so wichtig. Jesus war auch ein Revoluzzer, ein Gesellschaftspolitiker. Ich mag ihn.
Franz Müntefering
Dabei ist meist angenommen worden, dass ein Bauwerk erst anfange ein Kunstwerk zu werden, wenn es mehr tue als dem bloßen Bedürfnis zu genügen.
Hermann Muthesius
Wir brauchen ethische und moralische Regeln. Aber wir Menschen sind eben fehlbar. Es ist uns nicht immer vergönnt, unsere Ziele zu erreichen.
Horst Seehofer
Der Kleinstaat ist vorhanden, damit ein Fleck auf der Welt sei, wo die größtmögliche Quote der Staatsangehörigen Bürger im vollen Sinne sind.
Jacob Burckhardt
Die Anschauung von einem Glück, welches in einem Verharren, in einem bestimmten Zustande bestände, ist an sich falsch.
Wenn du älter wirst und verschiedene Dinge erlebst und durchmachst, wird dir klar, dass du Grenzen setzen musst. Das musst du für dein Leben. Sie müssen sagen, dass dies in Ordnung ist und dies nicht in Ordnung ist. Das ist, was ich beruflich mache und das ist mein Leben. Es ist das einzige, das ich bekomme und deshalb muss ich Grenzen setzen.
Jennifer Lopez
Wenn einem Autor der Atem ausgeht, werden seine Sätze nicht kürzer, sondern länger.
John Steinbeck
Wunderbar, wie die Saiten der Erinnerung oft von geringfügigem Anlaß erklingen.
Karl Gustav von Berneck
Wenn man ein allen gemeinsames Landgebiet gemeinschaftlich bebaut, so geht es langsam, weil Lässigkeit in der Arbeit vorkommt. Verteilt man das Landgebiet, so geht es geschwind, weil keine Lässigkeit mehr vorkommt.
Lü Buwei
Waffen schaffen doch offensichtlich auch keinen Frieden. Wir brauchen mehr Fantasie für den Frieden.
Margot Käßmann
Die Tasche ist das empfindlichste Organ des Menschen.
Mór Jókai
Beweisen zu wollen, dass ich recht habe, hieße zugeben, dass ich unrecht haben könnte.
Pierre Augustin Caron de Beaumarchais
Die Liebe ist der schönste Stein im Mosaik des Lebens.
Rainer Kaune
Die Verbindungen mit Menschen sind es, welche dem Leben seinen Wert geben.
Wilhelm von Humboldt