Im Frühling hofft auch der alte Pfahl, daß er grünen werde.
Sprichwort
Selbst die durchsichtigste Seele birgt auch für den, der sie liebt, manche geheime Falte.
André Gide
Das Problem der Welt ist, dass intelligente Menschen voller Zweifel und Dumme voller Selbstvertrauen sind.
Charles Bukowski
Die höchste Form des Tauschhandels sind Geschenke.
Charles Tschopp
Ein Politiker ist ein Mensch, mit dessen Politik du nicht übereinstimmst; denn wenn du es tust, dann ist er ein Staatsmann.
David Lloyd George
Das Leben wagt der Mut, nicht das Gewissen.
Friedrich Schiller
Wie gut wäre es, wenn man die Stimmen, anstatt sie zu zählen, wägen könnte.
Georg Christoph Lichtenberg
Wer sein Herz ausschüttet, verschenkt auch etwas vom Inhalt seiner Seele.
Gerhard Uhlenbruck
Wirklich, der Leib scheint oft mehr Einsicht zu haben als der Geist, und der Mensch denkt oft viel richtiger mit Rücken und Magen als mit dem Kopf.
Heinrich Heine
Nicht der behagliche Genuß einer sorgenfreien Existenz und des Verkehrs in dem Kreise von Angehörigen und Freunden gibt eine dauernde Befriedigung, sondern nur die Arbeit, und zwar nur die uneigennützige Arbeit für ein ideales Ziel.
Hermann von Helmholtz
Wir sind aber nicht eingeweiht in die Zwecke der ewigen Weisheit und kennen sie nicht. Dieses kecke Antizipieren eines Weltplanes führt zu Irrtümern, weil es von irrigen Prämissen ausgeht.
Jacob Burckhardt
Die Liebe wirft den Jüngling aus seinem Ich hinaus unter andre Ich, das Mädchen aber aus fremden in das ihrige hinein.
Jean Paul
Wer Liebe nimmt, ohne Liebe wiedergeben zu können oder zu wollen, ist ein Betrüger von der gefährlichsten Art.
Johann August Eberhard
Übrigens gab er mir den Rat, auch im Lebensverkehr nie die Haltung und das Gebärdenspiel aus dem Auge zu verlieren, sondern immer an mir zu beobachten, denn dies erleichtere die Aufgabe auf der Bühne außerordentlich.
Johann Wolfgang von Goethe
Man sieht nur dort etwas, wo man hinschaut, und man findet nur dort etwas, wo man sucht.
Karlfried Graf Dürckheim
Wir sind nicht für unsere Einzelinteressen da, sondern für die Allgemeinheit. So schön dieser Spruch klingt: Ehrgeiz und Habsucht decken damit ihre Blöße.
Michel de Montaigne
Kinder sind unsere besten Richter.
Otto von Bismarck
Wer fachlich sehr gut ist, kann sich schlechtes Benehmen leisten. Manche verstehen nicht, warum sich keiner für sehr gut hält, obwohl sie sich doch so schlecht benehmen.
Peter Hohl
Die Frage nach einem Sinn und Wert des menschlichen Lebens macht in ruhigen Zeiten wenig Sorge.
Rudolf Christoph Eucken
Die beiden deutschen Staaten ähnelten einander am Ende sehr. Der eine hatte kaum noch was mit Sozialismus zu tun, der andere kaum noch was mit Marktwirtschaft.
Wolfgang Mocker
Das einzig Lebendige an der Bürokratie: ihre Opfer.