Bist du Amboß, sei geduldig, bist du Hammer, schlage zu!
Sprichwort
Lerne Widerspruch ertragen. Sei nicht aus schwacher Eitelkeit und törichtem Dünkel eingenommen von Deinen Meinungen.
Adolph Freiherr Knigge
Der Jako ist einer der beliebtesten Stubenvögel und verdient die Gunst, welche er genießt; denn er besitzt Sanftmut, Gelehrigkeit und Anhänglichkeit an seinen Herrn, welche Bewunderung erregen.
Alfred Edmund Brehm
Der unschätzbare Vorteil von echten Freunden ist, dass man sie nicht so oft sehen muss.
Andreas Egert
Jede Liebe verzehnfacht jede Kraft... Dieses Besitzergreifen, zu zweien, einer neuen Wahrheit macht der Besitz doppelt sicher, den Begriff doppelt klar.
Bertha von Suttner
Man soll niemanden beneiden. Denn die Guten verdienen den Neid nicht und die Schlechten schaden sich selber um so mehr, je mehr sie Glück haben.
Epikur
Nicht Politik verdirbt den Charakter, sondern die Charakterlosigkeit der Politiker die Politik.
Friedrich Löchner
Oft ist man erstaunt, dass der gesunde Menschenverstand so wenig vom gesunden Leben versteht.
Gerhard Uhlenbruck
Das Glück kommt nur mit der Ehrlichkeit.
Gül Witt
Den Sonntag stieß der Wochentag unfreundlich in die Hüfte. Mein Staub, sprach er, gibt mehr Ertrag als deine Weihrauchdüfte. Doch jener sprach, zu was der Streit, das Recht ist mit uns beiden. Dich Werkeltag bezahlt die Zeit, mich lohnen Ewigkeiten.
Heinrich Schäff
Jeder hält sein Leben für die Neujahrsnacht der Zeit.
Jean Paul
Sparsamkeit gilt als edel – nur nicht bei den Geizhälsen.
Khalil Gibran
Das Herz muss in Harmonie und Ruhe sein, dann erst wird es heiter.
Lü Buwei
Schöpferisches Schaffen schafft die Zeit ab.
Manfred Hinrich
Festungen sind Aufforderungen, sie einzunehmen.
Bei keiner Erbschaft können sich wohl mehr Mitbewerber melden, als wenn solche einem großen Dummkopfe zufällt: er hat die meisten Verwandten.
Martin Heinrich
Gib und vergib von Herzen gern, das ist des Glückes Keim und Kern.
Richard Dehmel
Das Leistungsprinzip belohnt die bessere Leistung und nicht den besseren Menschen.
Rupert Schützbach
Die Russen imitieren die französiche Art und Weise, aber immer mit einem Abstand von fünfzig Jahren.
Stendhal
Alle Weltverbesserung ist Utopie. Nie hat sich das innere Wesen des Menschen geändert, Entwicklung erlebt nur das Wie, nicht das Was, das Glück des Menschen vermehrt sich nicht.
Walther Rathenau
Ich habe absolut kein Verständnis für Professoren, die damit prahlen, wie viele Studenten bei ihnen durchfallen. Solche Horrorszenarien schüren bei jungen Menschen doch bloß die Angst vor technischen Fächern.
Wendelin Wiedeking