Mit ihren Vorfahren prahlen am meisten diejenigen, die ihrer am wenigsten würdig sind.
Sprichwort
Ich will auch gar nicht, daß Sie dafür stimmen! Deutschland soll frei werden, aber nicht durch Sie!
Adolf Hitler
Wenn der Unterdrückte und Gequälte zu fühlen beginnt, das sein Leben dem eines Tieres so ähnlich geworden ist, dass es kaum noch ähnlicher werden könnte, dann ist die Grenze bereits überschritten, und der Mensch verliert jegliche Vernunft und handelt wie ein Tier, um seine menschliche Würde wieder zu gewinnen.
B. Traven
Der Jammer mit der Menschheit ist, dass die Narren so selbstsicher sind und die Gescheiten so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Wie man manch' schönen Kranz aus vielen Blumen macht, So sei der Sterbliche auf viel Verdienst bedacht. (53. Vers)
Dhammapada
Religion: Das große Vielleicht.
François Rabelais
Wichtig ist, was man auf der Welt tut, nicht, was passiert, wenn man sie verläßt.
Gerald Cavendish
Zur Familie gehörten ursprünglich auch die Sklaven. Später nannte man sie Hausfrauen.
Gerlind Fischer-Diehl
Memoiren sind eine Verleitung, die eigene Nase schöner zu malen, als sie ist.
Helmut Schmidt
Das aber erfüllt mich mit Freude, dass sie meine Bücher doch haben lesen müssen, worin ihre Bosheit geoffenbart wird. Ich weiß auch, daß sie meine Schriften fleißiger gelesen haben als die Heilige Schrift, weil sie in ihnen Irrlehren zu finden wünschten.
Jan Hus
Ein Schriftsteller ist immer ein Lügner. Wenn er die Dinge so erzählt, wie sie sich zugetragen haben, dann wäre er kein Schriftsteller, sondern ein Historiker und ein indiskreter Mann.
Jean Duche
Marc Wilmots, der Held vom Borsigplatz!
Jörg Wontorra
Der Verstand ist nicht seltner der Feind des Gemüts, wie das Gemüt der Feind des Charakters.
Johann Jakob Mohr
Es gibt im Menschen auch ein Dienenwollendes; daher die chevalerie der Franzosen eine servage.
Johann Wolfgang von Goethe
Wenn mir jemand gesagt hätte, dass ich eines Tages Papst sein würde, hätte ich viel fleißiger studiert.
Johannes Paul II.
Ein Musiker kann nur Erfolg haben durch einen ungeheuren und rastlosen Kampf mit sich selbst, einem Aufwand von Nervenkraft und Energie, den nur der Stärkste überleben kann.
John Knittel
Das ABC des Wissens muß Verständnis für das Nächste, das ABC der Religion Pflichtgefühl für das Nächste sein.
John Ruskin
Man spricht und schreibt selten so, wie man denkt.
Luc de Clapiers, Marquis de Vauvenargues
Über seine Verhältnisse kann man nur leben, wenn man welche hat.
Max Pallenberg
Das fremde Kind sollte das gleichen Essen erhalten wie das eigene.
Mein Herz ist wie das Meer Hat Sturm und Ebb und Fluth Auch Perlen findest du tief Nur tief in mein Gemuth.
Vincent van Gogh