In der Hütte sieht man die Gewitterwolken nicht.
Sprichwort
Appetit ist konkrete Sehnsucht.
Anita Daniel
Mehr noch als der Reiche, der sein Geld in eisernen Truhen verwahrt hat, mußt du vor dem Räuber Schicksal zittern, der du deine Schätze in Menschenherzen angelegt hast.
August Pauly
Jede Partei lebt von ihrem Kult und stirbt an ihrer Politik.
Charles Péguy
Er hatte von seiner Frau ein Kind, welches einige für apokryphisch halten wollten.
Georg Christoph Lichtenberg
Wir leben alle auf der Hut voreinander und haben gegeneinander in schweigender Übereinkunft Lügenzäune errichtet, hinter denen wir unsere innere Vereinsamung verstecken.
Heinrich Lhotzky
Selbstverwaltung bedeutet heutzutage, daß die Verwaltung nur noch sich selbst verwaltet.
Helmar Nahr
"Pietät" ist unter Umständen die raffinierteste Art des Egoismus.
Hermann Sudermann
Was den Menschen sympatisch macht, sind seine Schwächen.
Horst Theis
Man muss sich bemühen, das zu behalten, was das Buch uns sagen will, nicht das Buch selbst.
Joachim Panten
Schreibe doch einer ein ernsthaftes Buch über die Frage: Was erscheint dem Prosaischen poetisch?
Karl Gutzkow
Licht ist mehr als Farbe.
Kurt Kluge
Wer stets mit seinem Lob geizt, zeigt damit seine eigene Mittelmäßigkeit.
Luc de Clapiers, Marquis de Vauvenargues
Der Fall Kain und Abel muß neu verhandelt werden.
Manfred Hinrich
Das einzige Tier zu Hause bin ich.
Oliver Kahn
Lebe wohl und suche zu tragen, was nicht zu ändern ist.
Platon
Wenn es einen Menschen gibt, der kein Recht auf das Land hat, so ist mein, dein und jedermanns Recht auf das Land gesetzwidrig.
Ralph Waldo Emerson
... die höhere Entwicklung der Seele beginnt dann erst, wenn man sich über die kleinste Blume, über das kleinste Blumenblatt, über das unscheinbarste Käferchen oder Würmchen so wundern kann wie über die größten kosmischen Vorgänge.
Rudolf Steiner
Menschen von Genie zeichnen sich in ihrem Beruf nicht aus, weil sie darin arbeiten, sondern sie arbeiten darin, weil sie sich auszeichnen.
William Hazlitt
Wer da? in Teufels Namen. Schau, ein Zweizüngler, der für jede und zugleich gegen jede Seite seinen Meineid bereit hatte. Verrat geübt hat er genug und sich doch nicht in den Himmel gezweizüngelt.
William Shakespeare
Der Wegweiser in die Zukunft zeigt aufwärts, der in die Vergangenheit abwärts.
Wolfgang Kownatka