Mit dem Netz der Feigheit werden nie gefischt des Glückes Störe.
Sprichwort
Die Vergangenheit ist die Wahrheit, die Gegenwart ist ein Zufall, und die Zukunft ist eine Theorie.
Alexander Saheb
Die Kette der Ehe ist so schwer zu tragen, daß zwei Personen dazu gehören, manchmal sogar drei.
Alexandre Dumas der Ältere
Unabhängigkeit: eines der wertvollsten Besitztümer der Phantasie.
Ambrose Bierce
Tod ist der Sünden Sold, Gott ist der Tugend Lohn; erwirbst du diesen nicht, so trägst du den davon.
Angelus Silesius
Die heiligen Stätten der Riesennadeln, oben, als Türme, Spitzen, unten, als Torbogen, Öhre – durch die werden zur Erbauung der Pilger Kamele getrieben.
Arthur Feldmann
Die schlimmste Art, ein Glück zu versäumen, ist, es nicht zu glauben, daß man es erlebt.
Arthur Schnitzler
Alle Lumpe sind gesellig, zum Erbarmen.
Arthur Schopenhauer
Könnten wir die Historie loswerden!
Friedrich Nietzsche
An dem Himmel herauf mit leisen Schritten Kommt die duftende Nacht; ihr folgt die süße Liebe. Ruhet und liebet, Phöbus, der liebende, ruht.
Friedrich Schiller
Die Probe der wahren Erziehung ist: Frohsinn und Offenheit der Kinder.
Georg Ebers
Mach's wie Herr Asmus tat, Der wußte, was er sollte; Der fragte jedermann um Rat Und tat doch, was er wollte.
Heinrich Seidel
Ich sterbe. Laßt mich allein.
Johann Georg Zimmermann
Es geziemt dem Manne auch willig das Beschwerliche zu tun.
Johann Wolfgang von Goethe
Wer den rechten Augenblick verpasst, ist wie einer, der einen Vogel aus der Hand freigelassen hat; er wird ihn nicht wieder zurückbekommen.
Johannes vom Kreuz
Wir gewinnen Wähler, und eines Tages werden wir auch Mehrheiten gewinnen, allen Drohungen zum Trotz.
Lothar Bisky
Es ist gut, mehr als eine Kunst zu wissen.
Magnus Gottfried Lichtwer
Erleuchtung wird nur denen zuteil, die sich im Dunklen befinden.
Rupert Schützbach
Die Hauptursache von Streß liegt nicht im zuvielen Arbeiten, sondern im zuvielen Unerledigten.
Werner Ruoff
Es ist eine geheime, machtvolle Genugtuung, in den Gesichtern der Menschen die Gedanken lesen zu können, welche sie durch ihre Worte leugnen.
Wilhelm Vogel
Muße ist bisweilen heilsamer als Arbeit.
Wilhelm von Humboldt