Geld ist schärfer als ein Schwert.
Sprichwort
Die Diva sitzt am Morgen nach der Hochzeitsnacht, den Pudel auf dem Schoß, am Frühstückstisch. Der Ehemann tritt auf. "Bist du gewaschen?" fragt sie. "Ja, Liebling." "Bist du rasiert?" "Ja, Liebling." "Hast du die Zähne geputzt?" "Ja, Liebling." Sie streckt ihm den Hund entgegen: Dann darfst du ihn küssen.
Anonym
Die Nase der Kleopatra: wäre sie kürzer gewesen, das ganze Antlitz der Erde hätte sich verwandelt.
Blaise Pascal
Es ist ein Jammer, daß die Spanne immer so kurz ist zwischen der Zeit, wo man zu jung ist und jener, wo man zu alt ist.
Charles de Montesquieu
Von Frau Nahles und Herrn Scholz hätte ich heute wenigstens ein Zeichen der Demut erwartet. Sie haben beim Zusammenkehren der Scherben der schwarz-grünen Hamburger Einheitsschule offenbar ganz ihre Mitverantwortung an dem gescheiterten Unternehmen vergessen.
Christian Lindner
Aufsichtsrat ist kein Ehrenamt - es soll Aufsicht ausgeübt und Rat erteilt werden.
Edzard Schmidt-Jortzig
Besser die Vergangenheit zu golden als die Zukunft zu rosig sehen.
Ernst Reinhardt
Versteh ich gleich nichts von lateinischen Brocken, So weiß ich den Hund doch vom Ofen zu locken.
Gottfried August Bürger
Wir sind gut, die Leute vertrauen uns, selbst wenn wir Fehler machen. Sie vertrauen uns offenbar mehr als anderen, die gar nichts machen.
Helmut Kohl
Das Gesicht selber sagt nichts, ob es gleich hübsch ist, und redet nicht zum Herzen.
Immanuel Kant
Groß ist das, wovor ich mit dem ganzen Gefühl meiner physischen und moralischen Kraft staunend stehe und sage: Das vermag ich nicht! Meistens macht die Kleinheit die Größe.
Johann Gottfried Seume
Die Begeisterungsfähigkeit trägt deine Hoffnungen empor zu den Sternen. Sie ist das Funkeln in deinen Augen, die Beschwingtheit deines Ganges, der Druck deiner Hand und der Wille und die Entschlossenheit, deine Wünsche in die Tat umzusetzen.
Johann Jakob Mohr
Der Blick auf die Oberfläche eines lebendigen Wesens verwirrt den Beobachter, und man darf wohl hier, wie in andern Fällen, den wahren Spruch anbringen: Was man weiß, sieht man zuerst!
Johann Wolfgang von Goethe
Gott darf man alles sagen. Bei den Menschen ist das nicht immer anzuraten.
Josef Eger
Zwischen entweder und oder führt noch manches Sträßlein.
Joseph Victor von Scheffel
Wer liebt – verbannt die Prüderie.
Klaus Ender
Die Verfassung wird von nun an eine Wahrheit sein.
Louis-Philippe II. Joseph de Bourbon, duc d'Orléans
Die Umwelt interessiert mich einen Dreck.
Michael O'Leary
Mit Güte kann man fast jeden Menschen überraschen.
Pearl S. Buck
Die Welt ist mein Land, und Gutes tun meine Religion.
Thomas Paine
Das Essen, nicht das Trinken, bracht' uns ums Paradies.
Wilhelm Müller